Wiederaufnahme |
24.07.2025 13:18:00
|
Lufthansa-Tochter Swiss fliegt Tel Aviv früher als geplant wieder an - Lufthansa-Aktie legt zu

Ab dem 29. September will die Fluggesellschaft Swiss die Stadt Tel Aviv in Israel wieder anfliegen.
Nun hat "eine erneute Bewertung der Situation" ergeben, dass eine frühere Wiederaufnahme möglich ist, wie Swiss am Mittwoch mitteilte.
Die damalige Entscheidung war eine Reaktion auf die israelischen Luftangriffe auf den Iran. Die Dauer der Aussetzung der Fluglinie begründete Swiss mit der Planbarkeit für die Passagiere und die Besatzung.
Seither sind auch Flüge in die libanesische Hauptstadt Beirut ausgesetzt, dies bis Ende Juli. Diese Verbindung will Swiss weiterhin wie geplant ab dem 3. August wieder bedienen, hiess es in der Mitteilung weiter.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) gab zuvor am Mittwoch bekannt, neu nicht mehr generell von Reisen nach Israel abzuraten. Der Reisehinweis wurde dahingehend angepasst, dass nun von touristischen und nicht dringenden Reisen nach Israel abgeraten wird.
Die Muttergesellschaft der Swiss, die deutsche Lufthansa, will bereits ab August ihre Flüge nach Tel Aviv wieder aufnehmen.
Am Donnerstag gewinnt die Lufhansa-Aktie via XETRA zeitweise 0,16 Prozent auf 7,67 Euro.mk/
Zürich (awp/sda)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Roche am 25.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |