Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
23.01.2025 12:50:41

MÄRKTE EUROPA/Börsen schalten einen Gang zurück - Puma im freien Fall

Volkswagen
95.32 CHF 6.40%
Kaufen / Verkaufen

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstagmittag wenig verändert. Der DAX legt 0,3 Prozent auf 21.316 Zähler zu, der Euro-Stoxx-50 notiert bei 5.205 praktisch unverändert. Trotz der Rally seit Jahresbeginn gelten die europäischen Aktienmärkte weiter als nicht teuer. Wie die letzte Fondsmanager-Umfrage der Bank of Amerika ergeben hat, haben dies auch die dort Befragten erkannt und zugekauft. Von Seiten der Notenbanker dürfte es nun etwas stiller werden, aufgrund der Zinsentscheidung der EZB in einer Woche startet nun die "Blackout Period". Es wird erwartet, dass die EZB den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird.

Das Damoklesschwert für den globalen Handel heisst Donald Trump, gemeint sind hier mögliche Zölle, die der US-Präsident verhängen könnte. "Die Handelsaussichten sind mit Risiken behaftet", sagte Jeemin Bang, Ökonom bei Moody's Analytics. "Die Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident deutet auf eine potenziell herausfordernde Zeit hin, mit der Möglichkeit erhöhter US-Zölle und neuerlicher Handelskonflikte zwischen den USA und China, die den reibungslosen Warenfluss und die Funktionsweise von Lieferketten beeinträchtigen könnten." Einige Ökonomen sind jedoch optimistisch, dass Handelsabkommen geschlossen werden, bevor ein Eskalieren von wechselseitigen Zöllen der Weltwirtschaft erheblichen Schaden zufügt.

Mit einem Minus von 3,8 Prozent belastet die Schwäche in der Aktie von ASML den Sektor der europäischen Technologiewerte, der 1,3 Prozent tiefer handelt. Im Handel wird auf drei Gründe verwiesen. Zum einen hat IG zufolge Aletheia Capital die Aktie auf Sell gesenkt. Ein anderer Marktteilnehmer verweist auf einen Bloomberg-Bericht, wonach der niederländische Premierminister Dick Schoof in einem Interview in Davos gesagt hat, dass er davon ausgehe, dass US Präsident Donald Trump weiter darauf drängen wird, den Export von Chipherstellungsmaschinen der ASML Holding NV nach China zu beschränken. Zudem erwartet der südkoreanische Chipkonzern SK Hynix im ersten Quartal einen Rückgang der Erlöse bei DRAM-Chips im niedrigen Zehner-Prozentbereich und bei NAND-Speichertechnologie im hohen Zehner-Prozentbereich.

Puma nach Gewinnwarnung schwach

Die Berichtssaison setzt zunehmend Impulse. Während Adidas am Dienstag eine positive Überraschung lieferte, überrascht Puma nun negativ, die Aktie bricht um 19 Prozent ein. Für die Analysten von Jefferies lieferte Puma eine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2025 ab und rechnet mit einem Nettogewinn, der rund 11 Prozent unter den Konsensprognosen liege. Dies sei darauf zurückzuführen, dass die im vierten Quartal angestrebte zweistellige Umsatzwachstumsrate nicht erreicht wird und das EBIT am unteren Ende der Prognosebandbreite landen dürfte. Ein neues Kostensenkungsprogramm und die Verschiebung des Margenziels von 8 bis 8,5 Prozent im Jahr 2025 auf 8,5 Prozent im Jahr 2027 deuten darauf hin, dass die zu erwartende Konsens-Senkung für 2025 erheblich ausfallen dürfte.

Die Aktie von VW notiert 1,8 Prozent fester. Die im Pre-Close-Call von VW bekräftigten Prognosen von VW sollten nach Einschätzung der Analysten der Citi im Kurs eingepreist sein. In einer Telefonkonferenz des VW-Konzerns habe das Unternehmen die Prognose einer operativen Marge von rund 5,6 Prozent, eines freien Cashflows von 2 Milliarden Euro und einer Netto-Industrie-Liquidität von 36 bis 37 Milliarden Euro bestätigt. VW betonte, dass es seine Prognose erreichen sollte, was über dem aktuellen Konsens für das EBIT liege und in etwa mit einem Gewinn je Aktie von 22 Euro übereinstimme.

Nagarro legen um 2,3 Prozent zu nach überzeugenden Zahlen für 2024, auch der Ausblick auf 2025 liefert Fantasie. Für die Aktie von Carl Zeiss Meditec geht es um 6,8 Prozent nach oben, nachdem die Analysten von Equita den Wert auf Buy hochgestuft haben.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.205,00 -0,0% -0,83 +6,3%

Stoxx-50 4.511,79 +0,1% 3,22 +4,7%

DAX 21.316,14 +0,3% 61,87 +7,1%

MDAX 25.910,83 -0,6% -145,09 +1,3%

TecDAX 3.662,47 -0,0% -1,08 +7,2%

SDAX 14.147,29 +0,2% 26,80 +3,2%

FTSE 8.540,15 -0,1% -4,98 +5,2%

CAC 7.871,21 +0,4% 33,81 +6,7%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite 2,54 +0,01 +0,18

US-Zehnjahresrendite 4,63 +0,02 +0,06

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:08 Mi, 17:05 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0405 -0,0% 1,0402 1,0420 +0,5%

EUR/JPY 162,83 -0,0% 162,88 163,00 -0,0%

EUR/CHF 0,9441 +0,0% 0,9432 0,9451 +0,6%

EUR/GBP 0,8451 -0,0% 0,8452 0,8459 +2,1%

USD/JPY 156,49 +0,0% 156,58 156,43 -0,5%

GBP/USD 1,2312 -0,0% 1,2308 1,2318 -1,6%

USD/CNH (Offshore) 7,2911 +0,1% 7,2883 7,2831 -0,6%

Bitcoin

BTC/USD 101.870,65 -2,0% 102.066,20 103.876,15 +7,6%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 75,78 75,44 +0,5% +0,34 +6,4%

Brent/ICE 79,36 79,00 +0,5% +0,36 +6,1%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 49,5 48,80 +1,4% +0,70 -3,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.752,84 2.755,95 -0,1% -3,11 +4,9%

Silber (Spot) 30,58 30,88 -0,9% -0,29 +5,9%

Platin (Spot) 951,10 947,30 +0,4% +3,80 +4,9%

Kupfer-Future 4,25 4,28 -0,7% -0,03 +6,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

January 23, 2025 06:51 ET (11:51 GMT)

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten