Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.04.2025 18:24:41

MÄRKTE USA/Wall Street dreht ins Minus

DOW JONES--Bis zum Montagmittag (US-Ostküstenzeit) geben die US-Börsen ihre anfänglich leichten Aufschläge wieder vollständig ab. Es gebe nicht viel, was den anfänglichen Anstieg gerechtfertigt habe, heisst es im Handel. Der Dow-Jones-Index verliert 0,4 Prozent auf 39.970 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite drehen 0,9 bzw. 1,4 Prozent ins Minus. Marktteilnehmer rechnen nach der Rally an den vier Handelstagen zuvor ohnehin mit einem zurückhaltenden Geschäft, auch weil in den kommenden Tagen zahlreiche grosse US-Unternehmen Geschäftszahlen vorlegen werden - darunter aus dem Technologiesektor die Schwergewichte Amazon, Apple, Meta Platforms und Microsoft.

Konjunkturseitig hätten die Akteure bereits den Arbeitsmarktbericht für April im Blick, der am Freitag veröffentlicht wird, heisst es. Er bildet die erste Berichtsperiode seit Bekanntgabe der Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump ab. Auch Daten zum Wirtschaftswachstum der USA im ersten Quartal werden in der laufenden Woche veröffentlicht. Am Berichtstag ist die Agenda der Konjunkturdaten noch leer. "Mit den anstehenden hochkarätigen Wirtschaftsdaten und Geschäftsberichten auf Unternehmensseite in dieser Woche gibt es wenig Grund zu glauben, dass die Volatilität hinter uns liegt", urteilt der Etrade-Chefmarktstratege von Morgan Stanley.

Dominiert wird das Geschehen nach wie vor vom Thema Zölle. Hier hat China jüngst Entgegenkommen signalisiert. Zwar will Peking nun einige Importprodukte aus den USA von chinesischen Zöllen ausnehmen. Derweil herrscht aber weiter Unklarheit, ob beide Seiten miteinander verhandeln. US-Finanzminister Scott Bessent sagte, er wisse nicht, ob Trump schon direkt mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping gesprochen habe. Er selbst habe aber mit seinen chinesischen Kollegen über Themen wie Finanzstabilität und frühe Warnhinweise für die Weltwirtschaft gesprochen. Für Bessent "liegt es an China", die Handelsspannungen mit den USA zu deeskalieren. Die Bemerkung, dass die Deeskalation von China abhänge, könnte Hoffnungen auf niedrigere Handelsschranken dämpfen.

Stimmungsumschwung auch bei Dollar, Anleihen und Gold

Mit dem Stimmungsumschwung an den Börsen rutscht auch der Dollar ins Minus, der Dollarindex sinkt um 0,2 Prozent. Auch das Interesse an Anleihen als vermeintlich sicherer Hafen steigt deshalb, die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen fällt um 3 Basispunkte 4,23 Prozent. Dollar-Schwäche und sinkende Marktzinsen helfen Gold auf die Sprünge, der Preis für die Feinunze steigt um 0,5 Prozent. Im Handel wird aber auch betont, dass die Unsicherheit über die Handelsgespräche und Rezessionssorgen dem Edelmetall Zulauf bescherten. Aus den gleichen Gründen geraten die Erdölpreise unter Druck. Die Befürchtung eines Überangebots durch möglicherweise höhere Opec+-Fördermengen auf der einen Seite und einer konjunkturbedingt schwächeren Nachfrage auf der anderen Seite drücken die Preise.

Unter den Einzelwerten steigen Spirit Aerosystems um 2,2 Prozent. Airbus wird, wie schon länger bekannt, einige Werke des Luftfahrtzulieferers kaufen, wenn auch zu leicht geänderten Bedingungen. Der deutsche Pharmakonzern Merck KGaA übernimmt das US-Biotechunternehmen Springworks Therapeutics, wie am Montag bestätigt wurde. Springworks steigen um 3,2 Prozent.

Derweil hat der Essenslieferdienst Doordash ein Übernahmeangebot für den britischen Wettbewerber Deliveroo abgegeben. Die Doordash-Aktie tendiert 0,4 Prozent leichter.

===

·INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

·DJIA 39.970,17 -0,4% -143,33 -5,7%

·S&P-500 5.476,92 -0,9% -48,29 -6,1%

·NASDAQ Comp 17.146,74 -1,4% -236,20 -10,0%

·NASDAQ 100 19.177,70 -1,3% -254,86 -7,5%

·

·DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:12 Uhr % YTD

·EUR/USD 1,1402 +0,4% 1,1362 1,1361 +9,8%

·EUR/JPY 162,5505 -0,4% 163,1900 163,5700 +0,3%

·EUR/CHF 0,9391 -0,2% 0,9411 0,9432 +0,6%

·EUR/GBP 0,8506 -0,4% 0,8537 0,8540 +3,3%

·USD/JPY 142,5590 -0,7% 143,6285 143,9625 -8,7%

·GBP/USD 1,3405 +0,7% 1,3306 1,3304 +6,3%

·USD/CNY 7,1941 -0,0% 7,1956 7,2011 -0,2%

·USD/CNH 7,2852 -0,1% 7,2891 7,2923 -0,6%

·AUS/USD 0,6416 +0,2% 0,6402 0,6389 +3,4%

·Bitcoin/USD 93.601,90 -0,9% 94.419,20 95.434,15 +1,4%

·

·ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

·WTI/Nymex 61,85 63,18 -2,1% -1,33 +1,6%

·Brent/ICE 65,54 66,91 -2,0% -1,37 -12,0%

·

·METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

·Gold 3334,99 3319,65 +0,5% 15,34 +26,5%

·Silber 29,00 29,11 -0,4% -0,12 +4,2%

·Platin 866,18 859,27 +0,8% 6,82 -1,9%

·Kupfer 4,82 4,84 -0,5% -0,02 +18,6%

·YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/cln

(END) Dow Jones Newswires

April 28, 2025 12:25 ET (16:25 GMT)

Analysen zu SpringWorks Therapeutics Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’319.61 18.45 BFDS6U
Short 12’558.90 13.34 B4SSKU
Short 12’995.19 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’198.80 06.05.2025 11:12:31
Long 11’640.00 19.68
Long 11’388.68 11.46 B74SQU
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}