Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Aktie 22448773 / US61762V2007

Handelsstreit mit China 04.04.2019 17:30:00

Marktexperte: Bei einem Handelsdeal sollten Anleger rasch Gewinne einstreichen

Marktexperte: Bei einem Handelsdeal sollten Anleger rasch Gewinne einstreichen

Stephen Roach, ein Marktexperte der renommierten Yale-Universität, hat keine grossen Erwartungen an einen Handelsdeal und rät Anlegern deshalb, sich auf Gewinnmitnahmen einzustellen.

US-Präsident Donald Trump wirft China den Diebstahl geistigen Eigentums sowie unfaire Handelspraktiken wie beispielsweise einen mangelnden Marktzugang, zwangsweisen Technologietransfer oder staatliche Subventionen vor. Im Verlauf ihres Streits haben beide Seiten milliardenschwere Strafzölle gegeneinander verhängt. Um den sich seit Monaten hinziehenden Konflikt endlich beizulegen, fanden am Donnerstag und Freitag hochrangige Gespräche statt. Die US-Seite hat dazu den Handelsbeauftragten Robert Lighthizer und Finanzminister Steven Mnuchin nach Peking geschickt.

Mnuchin twitterte am Freitag, die Verhandlungen verliefen "konstruktiv" und er freue sich darauf, diese wichtige Diskussion in der folgenden Woche in Washington mit Chinas stellvertretendem Ministerpräsidenten Liu He fortzuführen. Schon im Vorfeld hatten beide Parteien von Fortschritten gesprochen. Die Erwartungen und Hoffnungen der Märkte sind entsprechend groß.

Stephen Roach dämpft Erwartungen

Wenig euphorisch ist jedoch Stephen Roach, der fünf Jahre lang Chairman bei Morgan Stanley Asia war. Er stand der Handelspolitik Trumps von Anfang an kritisch gegenüber und erwartet auch keine wesentlichen besseren Effekte durch eine mögliche Vereinbarung mit China.

Wie Roach gegenüber dem US-Sender "CNBC" erklärte, seien die von Trump verhängten Strafzölle nicht für das derzeit langsamere Wirtschaftswachstum in China verantwortlich. Daher fühle man sich im Reich der Mitte auch nicht verzweifelt oder in die Ecke gedrängt.

Im Zuge einer Einigung werde sich China vermutlich dazu bereiterklären, über mehrere Jahre Energie und Agrarprodukte wie Sojabohnen aus den USA zu beziehen, was aber bestenfalls ein kosmetischer Deal sei. Ein solches Abkommen, dessen Schwerpunkt nur auf dem bilateralen Handel liegt, reflektiere eigentlich nur das eigene makroökonomische Ungleichgewicht der USA, kritisiert Stephen Roach. Dennoch sei ein Deal immer noch besser als nichts, räumt er ein.

Enttäuschte Märkte

Der Yale-Experte glaubt, dass die weltweit größten Volkswirtschaften im April ihren Handelsstreit beilegen werden. Jedoch geht er davon aus, dass die Investoren dabei enttäuscht werden. Eine eventuell einsetzende Rally nach Bekanntwerden einer Einigung wird seiner Meinung nach nur von kurzer Dauer sein.

"Wenn sich der Staub wieder legt, wird sich die Erkenntnis durchsetzen, dass dies kein fundamentaler Durchbruch ist, sondern dass sich der Konflikt fortsetzt", ist Roach überzeugt. Daher rät er in diesem Falle dazu, schnell Gewinne mitzunehmen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: pupunkkop / Shutterstock.com,Lightspring / Shutterstock.com

Nachrichten zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio:

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’652.64 18.60 BNRSDU
Short 12’885.09 13.50 SS4MTU
Short 13’354.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’186.74 28.05.2025 17:30:26
Long 11’717.33 19.68 BX7SBU
Long 11’420.83 13.19 BXGS2U
Long 10’972.94 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: US-Handel endet mit Verlusten -- SMI schliesst tiefer -- DAX nach Rekordhoch letztlich im Minus -- Asiatische Indizes letztlich im Minus

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfiel. Die US-Börsen gaben leicht nach. An den wichtigsten Börsen in Fernost verlief der Handel zur Wochenmitte mit schwacher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}