Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Merck Aktie 37535116 / US5893392093

Medikamente eingestellt 25.06.2024 17:52:00

Merck-Aktie bricht ein: Weiterer Studienflop für Merck

Merck-Aktie bricht ein: Weiterer Studienflop für Merck

Beim Darmstädter Merck-Konzern ist erneut ein wichtiger Hoffnungsträger aus dem Pharmageschäft auf dem Weg zur Zulassung gefloppt.

Wie der Pharma- und Chemiekonzern am Montagabend mitteilte, werden zwei weit fortgeschrittene Studien bei dem Krebsmittel Xevinapant eingestellt. Der Medikamentenkandidat war für die Behandlung von Kopf- und Halskrebs vorgesehen.

Xevinapant befand sich in der letzten von drei klinischen Studienphasen, die ein Medikament durchlaufen muss, bevor ein Pharmakonzern eine Zulassung beantragen kann. Bei Merck galt das Krebsmittel als Hoffnungsträger, der den Ablauf wichtiger Patente bei jetzigen Umsatzbringern kompensieren sollte.

Bei der einen Studie handelt es sich um eine Kombination des Mittels mit Radiochemotherapie bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren. Die Studie werde voraussichtlich nicht das primäre Ziel erreichen, so Merck. Die Patienten sollten länger ereignisfrei überleben als in der Vergleichstherapie. Zudem wurde eine Studie für eine Kombination von Xevinapant mit Strahlentherapie beendet.

Die Darmstädter nahmen den Misserfolg bei den beiden weit fortgeschrittenen Studien zum Anlass, um das ganze Forschungsprogramm mit dem Krebsmittel Xevinapant einzustellen.

Analyst Brian Balchin vom Investmenthaus Jefferies hatte einer Einstellung der Studien für den Einsatz bei lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren lediglich eine Wahrscheinlichkeit von fünf Prozent beigemessen. Der Experte rechnete bereits vor Beginn des Aktienhandels mit einem prozentual mittleren bis hohen einstelligen Kursabschlag für die Merck-Papiere.

Grundsätzlich könnten Investoren nun die Fähigkeit des Unternehmens in puncto Forschung und Entwicklung hinterfragen, so Balchin. Nicht zuletzt mit Blick auf jüngst enttäuschende Studiendaten für das Mittel Evobrutinib.

Erst im Dezember hatte Merck einen Rückschlag bei Evobrutinib gegen Multiple Sklerose hinnehmen müssen. Zwei zulassungsrelevante Studien zur Erforschung der Sicherheit und Wirksamkeit von Evobrutinib hatten nicht die gewünschten Ergebnisse erbracht. Die Darmstädter hatten ursprünglich gehofft, mit Evobrutinib einen neuen "Blockbuster" auf den Markt bringen zu können - also einen Kassenschlager mit einem Milliardenumsatz.

Die Merck-Aktie schloss via XETRA 5,72 tiefer bei 157,50 Euro.

DARMSTADT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Merck KGaA

Analysen zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}