Shoulder Innovations Incorporation Registered Shs Aktie 146856227 / US82537J1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Absichtserklärung |
23.09.2025 17:52:41
|
Aktien von Merck und Siemens steigen: Partnerschaft bei KI-gestützte Wirkstoffentwicklung wird vertieft

Merck und Siemens wollen ihre strategische Partnerschaft für KI-gestützte Wirkstoffentwicklung vertiefen.
"Alle paar Jahre verdoppeln sich die Kosten für die Entwicklung eines neuen Medikaments", sagte Cedrik Neike, Siemens-Vorstand und CEO von Siemens Digital Industries, laut der Mitteilung. "Daten, KI und Digitalisierung sind entscheidend, um dieses Paradigma zu durchbrechen."
Aufbauend auf diesem Pilotprojekt planen Siemens und Merck weitere gemeinsame Vorhaben und streben langfristig eine noch engere Integration an, wie beispielsweise intelligente Datenmanagement-Tools und benutzerfreundliche Schnittstellen, die Wissenschaftlern die Verwendung komplexer Verfahren erleichtern.
Via XETRA stiegen die Aktien von Merck letztlich um 1,74 Prozent auf 111,15 Euro, während Siemens 0,86 Prozent auf 229,00 Euro zulegte.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
25.09.25 |
Merck-Aktie verliert: Merck setzt bei CEO-Posten auf interne Lösung - Beckmann folgt auf Garijo (Dow Jones) | |
23.09.25 |
Aktien von Merck und Siemens steigen: Partnerschaft bei KI-gestützte Wirkstoffentwicklung wird vertieft (Dow Jones) | |
07.08.25 |
Merck-Aktie in Rot: Quartalsbericht von Merck KGaA verfehlt Erwartungen (Dow Jones) | |
21.07.25 |
Merck-Aktie tiefer: Ezmekly erhält bedingte Zulassung in der EU (Dow Jones) | |
01.07.25 |
Merck-Aktie steigt: Merck schliesst übernahme von SpringWorks Therapeutics ab (Dow Jones) | |
20.05.25 |
Merck-Aktie im Plus: Kooperation mit Imec zur Entwicklung von "Organ-on-a-Chip"-Systemen (Dow Jones) | |
15.05.25 |
Merck-Aktie tiefrot: Merck senkt Finanzprognose - Konjunkturelle Unsicherheiten drücken Erwartungen (Dow Jones) | |
28.04.25 |
Merck-Aktie in Grün: Milliardenschwere Übernahme von Springworks (Dow Jones) |
Analysen zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelt sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.