Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
20.11.2014 15:34:31

Merkel: Dauerhafte Sicherheit in Europa nur mit Russland möglich

   KREISAU (AFP)--Wenige Tage nach ihrer harschen Kreml-Kritik hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Moskau die Hand wieder ausgestreckt. Deutschland sei bewusst, dass die Sicherheit in Europa mittel- und langfristig nur "mit Russland" sichergestellt werden könne, sagte Merkel bei Feierlichkeiten zur deutsch-polnischen Versöhnung am Donnerstag in Kreisau (Krzyzowa). Der Dialog mit Russland bleibe notwendig, und die Sanktionen der EU seien "kein Selbstzweck", fügte die Kanzlerin hinzu.

   Zugleich warf sie Russland erneut eine fortwährende Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine vor. Ihrer polnischen Kollegin Ewa Kopacz sagte sie zu, dass Deutschland das Sicherheitsbedürfnis der osteuropäischen Bündnispartner im Blick habe. Die "Solidarität der Nato" gelte für "alle Mitglieder", sagte die Kanzlerin.

   Nach ihrem jüngsten Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin hatte sich Merkel am Montag mit scharfer Kritik zu Wort gemeldet. Sie warf Moskau wegen der Ukraine-Krise "altes Denken in Einflusssphären" vor, das "internationales Recht mit Füßen tritt". Bei der Krim-Annexion habe Moskau das Recht des Stärkeren ausgenutzt und damit die gesamte europäische Friedensordnung infrage gestellt.

   Merkel war am Donnerstag aus Anlass des 25. Jahrestages der deutsch-polnischen Versöhnungsmesse nach Kreisau gereist. In dem kleinen Dorf in Niederschlesien hatte der erste frei gewählte polnische Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) am 12. November 1989 die Hand gereicht - drei Tage nach dem Fall der Berliner Mauer.

   Merkel erkannte am Donnerstag erneut die deutsche Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg an, sprach aber auch die Vertreibung der Deutschen aus Polen nach Kriegsende an. Diese sei "illegal" gewesen. Vor dem Hintergrund der Nazi-Verbrechen sei die Vertreibung zugleich aber auch erklärbar gewesen, sagte die Kanzerlin in Kreisau.

   Der dortige Gutshof gehörte bis zum Zweiten Weltkrieg Helmuth James Graf von Moltke und war 1942 und 1943 Treffpunkt der deutschen Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis. Nach dem Festakt in Kreisau wollten Merkel und Kopacz noch an einem ökumenischen Gottesdienst in der benachbarten Stadt Swidnica teilnehmen.

   Kopacz steht seit Mitte September an der Spitze der polnischen Regierung. Die frühere Parlamentspräsidentin folgte dem bis dahin amtierenden Ministerpräsidenten Donald Tusk nach, der im Dezember als EU-Ratspräsident nach Brüssel wechselt.

   DJG/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   November 20, 2014 09:03 ET (14:03 GMT)- - 09 03 AM EST 11-20-14

Analysen zu Post Holdings Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten