Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meyer Burger Aktie 10850379 / CH0108503795

UBS KeyInvest Daily Markets 26.03.2012 10:39:32

Meyer Burger - Droht die nächste Verkaufswelle?

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Meyer Burger befinden sich seitdem Erreichen des Hochs ...

... des Jahres 2008 bei 42,45 CHF im Frühjahr 2011 in einem steilen Abwärtstrend. Dieser führte den Wert in einer geradlinigen Abwärtsbewegung bis zur wichtigen Unterstützung bei 14,51 CHF zurück. Ausgehend von einem neuen Verlaufstief bei 13,05 CHF wagten sich im Dezember 2011 erste Käufer in die Aktien zurück und setzten eine leichte Erholung in Gang. Diese endete jedoch bereits unterhalb der Widerstandsmarke bei 20,11 CHF. An dieser Stelle versagten den Bullen die Kräfte und die frühere Baisse wurde wiederaufgenommen. In einem steilen Abwärtstrendkanal setzten die Meyer Burger Aktien zunächst unter die Unterstützung bei 17,60 CHF und in der vergangenen Woche bereits unter die langfristig entscheidende Haltemarke bei 14,51 CHF zurück.

Ausblick: Der Abwärtstrend der Aktien ist weiterhin intakt. Dennoch besteht nach unserer Auffassung bei 13,05 CHF die Chance auf eine mittelfristige Bodenbildung. Die Long- Szenarien: Sollte es den Käufern gelingen, die wichtigen Unterstützungen bei 14,51 und 13,05 CHF zu verteidigen, könnte eine Erholung bis zum Widerstand bei 16,11 CHF einsetzen. Allerdings wäre erst ein Ausbruch über diese Barriere kurzfristig bullish zu werten und könnte entsprechend „long“ gehandelt werden. In der Folge hätten die Aktien weiteres Erholungspotential bis 17,60 CHF. Oberhalb dieser Marke wäre bereits der Widerstand bei 20,11 CHF erreichbar. Dort würden sich erste Gewinnmitnahmen anbieten, da es aus unserer Sicht derzeit wenig wahrscheinlich ist, dass diese Hürde überwunden werden kann. Die Short-Szenarien: Fallen die Aktien von Meyer Burger hingegen auch unter die entscheidende Unterstützung bei 13,05 CHF zurück, wäre ein langfristiges Verkaufssignal aktiviert. Zunächst dürfte der Wert bis 12,25 CHF und darunter auf mittlere Sicht bereits bis 11,25 CHF zurücksetzen. Ein langfristiger Rückfall an das Tief aus dem Jahr 2009 bei 6,31 CHF könnte bei einem Unterschreiten dieser Unterstützung jedoch ebensowenig ausgeschlossen werden.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Meyer Burger

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com