Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliarden-Anleihen |
25.11.2024 22:05:00
|
MicroStrategy profitiert vom Bitcoin-Boom - Anleger erwarten weitere Käufe

MicroStrategy nutzt die anhaltende Kryptorally, um seine Position als grösster Bitcoin-Inhaber weiter auszubauen. Mit aggressiven Käufen und einer erhöhten Anleihe-Emission plant das Unternehmen, seine Bitcoin-Bestände erheblich zu steigern.
• Emission von Milliardenanleihe für neue Bitcoinkäufe
• MicroStrategy-Aktie gewinnt
NASDAQ-Wert MicroStrategy-Aktie profitiert von Kryptorally
MicroStrategy, das nach eigenen Angaben mittlerweile 331'200 Bitcoins besitzt, profitiert stark von der jüngsten Entwicklung, da die Kryptowährung den zentralen Vermögenswert des Unternehmens darstellt. Das Unternehmen verfolgt eine Strategie aggressiver Bitcoin-Käufe und erweitert seine Bestände kontinuierlich.
Am vergangenen Mittwoch legte die MicroStrategy-Aktie dank der starken Bitcoin-Performance und positiver Analystenbewertungen kräftig zu. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie einen beeindruckenden Anstieg von 567,93 Prozent und zählt damit zu den absoluten Spitzenreitern an der US-Börse.
Dieser Erfolg weckt auch zunehmend das Interesse von Anlegern. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas berichtete auf der Plattform X, dass die MicroStrategy-Aktie am Mittwoch gemessen am Dollar-Volumen die meistgehandelte Aktie in den USA war.
Anleihe-Emission für weitere Bitcoinkäufe
MicroStrategy hatte am Mittwoch jedoch eine weitere bedeutende Neuigkeit für seine Anleger parat: Das Unternehmen gab bekannt, dass das geplante Volumen einer Nullkupon-Wandelanleihe, deren Erlöse für den Erwerb weiterer Bitcoins genutzt werden sollen, deutlich erhöht wird. Anstelle der ursprünglich geplanten 1,75 Milliarden US-Dollar soll die Emission nun ein Volumen von 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Nach Abzug aller Kosten rechnet MicroStrategy mit einem Nettoerlös von etwa 2,58 Milliarden US-Dollar. Sollte die Option der Erstkäufer zum Kauf zusätzlicher Schuldverschreibungen vollständig ausgeschöpft werden, könnten die Erlöse sogar auf bis zu 2,97 Milliarden US-Dollar steigen.
Laut der Mitteilung plant MicroStrategy, den Nettoerlös primär für den Erwerb weiterer Bitcoins sowie für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. Da das Anleihevolumen nun um rund 850 Millionen US-Dollar höher ausfällt als ursprünglich vorgesehen, dürften auch die Bitcoin-Bestände des Unternehmens entsprechend wachsen.
Insgesamt hat das Unternehmen im November bereits Bitcoins im Wert von rund 6,6 Milliarden US-Dollar gekauft, wie Barron’s berichtet. Die Mittel dafür stammen aus Aktienemissionen, die über neun Wall-Street-Unternehmen verkauft wurden. Mit dem aktuellen Bitcoin-Kurs von nahezu 100'000 US-Dollar könnte das Unternehmen mit seinem jüngsten 3-Milliarden-Dollar-Wandelanleihedeal weitere 30'000 Bitcoins erwerben.
Die Wandelanleihen, mit denen MicroStrategy Kapital aufnimmt, bieten attraktive Konditionen: einen Zinssatz von 0 Prozent und eine Umtauschprämie von 55 Prozent - beides Spitzenwerte in diesem Jahr. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, seine Bitcoin-Bestände pro Aktie zu erhöhen und zugleich den Aktienkurs zu stützen.
Mit dem "21/21"-Programm plane MicroStrategy bis 2027 Schulden und Eigenkapital im Wert von jeweils 21 Milliarden US-Dollar aufzunehmen, um Bitcoin-Käufe zu finanzieren, so Barron’s weiter. Die aktuellen Aktien- und Anleihetransaktionen bringen das Unternehmen diesem ambitionierten Ziel näher.
Anleger warten auf neuen Bitcoinkauf
Die Kryptogemeinschaft blickt nun gespannt auf eine mögliche entsprechende Ankündigung von MicroStrategy. In den kommenden Tagen könnte das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung oder Veröffentlichung Details zu neuen Bitcoin-Käufen bekanntgeben, so Barron‘s.
Anleger reagierten zurückhaltend auf die erwarteten Bitcoin-Käufe. Im NASDAQ-Handel am Montag ging es für die MicroStrategy-Aktie letztlich um 4,37 Prozent abwärts auf 403,45 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Erste Schätzungen: Strategy (ex MicroStrategy) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |