DAX im Fokus |
20.11.2024 17:58:39
|
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verliert schlussendlich
Der DAX notierte letztendlich im Minus.
Der DAX fiel im XETRA-Handel zum Handelsende um 0.31 Prozent auf 19’001.24 Punkte zurück. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.801 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der DAX 0.486 Prozent stärker bei 19’153.03 Punkten, nach 19’060.31 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 19’198.74 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 18’962.19 Punkten verzeichnete.
DAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche sank der DAX bereits um 1.29 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, mit 19’657.37 Punkten bewertet. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 20.08.2024, bei 18’357.52 Punkten. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 20.11.2023, den Stand von 15’901.33 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Plus von 13.31 Prozent zu Buche. 19’674.68 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 16’345.02 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell Brenntag SE (+ 1.92 Prozent auf 59.42 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.73 Prozent auf 49.70 EUR), QIAGEN (+ 0.50 Prozent auf 38.84 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0.47 Prozent auf 137.86 EUR) und Hannover Rück (+ 0.42 Prozent auf 239.50 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Porsche (-4.52 Prozent auf 58.34 EUR), Bayer (-3.03 Prozent auf 19.54 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.85 Prozent auf 51.89 EUR), Porsche Automobil vz (-1.81 Prozent auf 34.22 EUR) und Fresenius SE (-1.71 Prozent auf 32.21 EUR).
Die teuersten DAX-Unternehmen
Im DAX ist die Commerzbank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6’732’337 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 251.344 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im DAX verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.75 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
10:02 |
DAX 40-Titel QIAGEN-Aktie: So viel hätte eine Investition in QIAGEN von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12.01.25 |
EQS-Adhoc: QIAGEN N.V.: QIAGEN to return approximately $300 million to shareholders through a synthetic share repurchase (EQS Group) |