Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie 341960 / DE0008430026

Keine Gewinnprognose 07.05.2020 08:16:55

Munich Re mit Gewinneinbruch wegen hoher Corona-Schäden

Munich Re mit Gewinneinbruch wegen hoher Corona-Schäden

Eine hohe Schadensbelastung vor allem wegen der Corona-Krise hat der Munich Re im ersten Quartal einen Gewinneinbruch beschert.

Die durch COVID-19 bedingten Schäden beliefen sich auf rund 800 Millionen Euro, wie der Rückversicherer mitteilte. Auf eine Aktualisierung der Ende März zurückgezogenen Gewinnprognose verzichtet der DAX-Konzern wegen der herrschenden Unsicherheit weiterhin.

Der Nettogewinn sank auf 221 Millionen Euro von 633 Millionen im Vorjahreszeitraum. Nach Anteilen Dritter lag er bei 222 Millionen. Der Konzern selbst hatte zuletzt einen Gewinn in Höhe eines niedrigen dreistelligen Millionen Euro-Betrags in Aussicht gestellt.

Die Gesamtbelastung aus Großschäden von über 10 Millionen Euro kletterte auf 1,181 Milliarden von 479 Millionen Euro im Vorjahr. Die von Menschen gemachten Großschäden beliefen sich auf 973 Millionen, darunter fallen die Absagen von Großveranstaltungen im Zuge der Corona-Pandemie. Die Munich Re ist beispielsweise Teil des Versicherungskonsortiums für die die mittlerweile verschobenen Olympischen Spiele. Die Belastung aus Naturkatastrophen lag bei nur leicht erhöhten 208 Millionen Euro.

Die hohe Schadensbelastung schlug sich in der Schaden-Kosten-Quote der Rückversicherung nieder, die Aufwendungen für Versicherungsbetrieb und -leistungen ins Verhältnis zum Prämienaufkommen setzt. Je niedriger die Quote, desto profitabler arbeitet eine Versicherung. Sie verschlechterte sich auf 106 von 97,3 Prozent.

Das Kapitalanlageergebnis des Konzerns stieg trotz der Kapitalmarktturbulenzen auf 1,92 von 1,76 Milliarden Euro. Das entspricht einer Rendite von 3,1 Prozent.

Von Matthias Goldschmidt

Munich Re erzielt höhere Preise in der April-Erneuerung

Für die Munich Re ist die Erneuerung der Rückversicherungsverträge zum 1. April positiv verlaufen. Wie der DAX-Konzern mitteilte, hat er 3 Prozent höhere Preise realisiert. Das gezeichnete Geschäftsvolumen stieg um 25,7 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Munich Re geht davon aus, dass sich das Marktumfeld in der nächsten Erneuerungsrunde im Juli weiter verbessert.

In der April-Erneuerung stiegen vor allem die Preise in den Regionen, die zuletzt hohe Schäden aufwiesen, wie zum Beispiel Japan mit verheerenden Taifunen in den vergangenen zwei Jahren. In Europa blieben die Preise dagegen relativ stabil.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: photobyphm / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.05.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral Goldman Sachs Group Inc.
20.05.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform RBC Capital Markets
14.05.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Kaufen DZ BANK
13.05.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’668.58 18.60 BNRSDU
Short 12’901.17 13.50 SS4MTU
Short 13’370.90 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’269.95 22.05.2025 17:31:45
Long 11’716.05 19.68 BX7SBU
Long 11’419.73 13.19 BXGS2U
Long 10’972.12 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}