Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vor 30-Prozent-Marke |
03.09.2025 12:50:00
|
Nach UniCredit-Zukäufen: Commerzbank-Chefin bleibt gelassen - Commerzbank-Aktie leichter

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp zeigt sich angesichts der jüngsten Aktienzukäufe der UniCredit betont gelassen.
"Für uns wäre tatsächlich ein grosser Unterschied, wenn die UniCredit sich entscheiden würde, über die 30 Prozent zu springen und dann auch ein Übernahmeangebot macht", sagte Orlopp. So lange konzentriere sich die Commerzbank auf Wertsteigerung für ihre Investoren, Anteilseigner und Beschäftigten.
UniCredit kurz vor der 30-Prozent-Marke
Die italienische UniCredit, die vor einem Jahr in grossem Stil bei der Commerzbank eingestiegen war, hatte ihren Anteil an dem DAX-Konzern vor gut einer Woche auf etwas mehr als 26 Prozent erhöht.
Zugleich bekräftigte das Mailänder Institut, verbliebene Finanzinstrumente "zu gegebener Zeit" ebenfalls in Commerzbank-Aktien umzuwandeln, womit ihr Aktienanteil auf etwa 29 Prozent steigen würde. Wird die 30-Prozent-Marke überschritten, wäre die UniCredit verpflichtet, den übrigen Commerzbank-Anteilseignern ein offizielles Kaufangebot vorzulegen.
Am Ende liege die Entscheidung über ein solches Angebot bei den Aktionärinnen und Aktionären der Commerzbank, sagte Orlopp. "Die Entscheidung wird davon abhängig sein: Macht eine solche Transaktion Sinn - ja oder nein? Ist sie wertschöpfend - ja oder nein?"
Grosse Widerstände gegen Begehrlichkeiten der UniCredit
UniCredit-Chef Andrea Orcel wirbt unbeeindruckt von allen Widerständen in Deutschland für die Vorzüge eines grenzüberschreitenden Zusammenschlusses: Die UniCredit, die im deutschen Markt mit der Hypovereinsbank (HVB) bereits ein Standbein hat, sieht Chancen im Geschäft mit Privat- und Mittelstandskunden.
Management und Betriebsrat der Commerzbank lehnen Orcels Vorgehen ebenso wie die Bundesregierung als "feindlich" und "unfreundlich" ab. In Deutschland sind die Sorgen gross, dass eine Fusion der beiden Grossbanken hierzulande Stellenabbau und Filialschliessungen nach sich ziehen würde.
Die Commerzbank-Aktie gibt im XETRA-Handel am Mittwoch zeitweise um 0,68 Prozent auf 32,24 Euro nach.
/ben/stw/DP/jha
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Analysen zu Commerzbank
27.08.25 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.08.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.08.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.08.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’596.98 | -0.73% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |