Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

American Express Aktie 906153 / US0258161092

Zahlungsmittel aus Plastik 17.08.2017 13:44:25

Nach Visa, AmEx und Co.: Warren Buffett investiert erneut in Kreditkartenbranche

Nach Visa, AmEx und Co.: Warren Buffett investiert erneut in Kreditkartenbranche

Warren Buffett ist einer der reichsten Menschen der Welt. Dass der US-Starinvestor regelmässig mit Kreditkarte bezahlt, ist deshalb nichts Ungewöhnliches. Dass Buffett nun sein Geld in eine eher unbekannte Kreditkartenfirma investiert, ist hingegen nicht selbstverständlich. Offenbar ist der "innere Wert" dieser Branche hoch ...

Value Investing - mit dieser Strategie ist Warren Buffett zum mehrfachen Milliardär aufgestiegen. Der "innere Wert" eines Unternehmens, also der realwirtschaftliche Gegenwert, ist ausschlaggebend dafür, ob Buffett mit seiner Holding Berkshire Hathaway in eine Firma investiert.

Warren Buffett treibt Synchrony-Aktie nach oben

Nun scheint der Starinvestor die Kreditkartenbranche für sich neu entdeckt zu haben. Warren Buffett ist schon seit Jahren mit mehreren Milliarden an American Express, Visa sowie MasterCard beteiligt und landete nun mit dem eher unbekannten US-Finanzdienstleister Synchrony Financial einen ganz aussergewöhnlichen Coup. Berkshire Hathaway teilte am Montag mit, Anteile an Synchrony Financial erworben zu haben. Buffetts Investmentgesellschaft besitze nun 17,5 Millionen Aktien an dem Finanzdienstleister mit einem Börsenwert von 521 Millionen Dollar zum 30. Juni.

Synchrony ist eine ehemalige Tochter von General Electric und einer der grössten Anbieter von Kundenkreditkarten in den USA. Nachdem Buffetts Einstieg bekannt wurde, legten Synchrony-Aktien im nachbörslichen Montagshandel 4,6 Prozent zu und verbuchten auch am Dienstag ein deutliches Plus an der New Yorker Börse.

Warren Buffett mit Faible für die Kreditkartenbranche

Buffett, auch als "Das Orakel von Omaha" bezeichnet, hat ein Faible für die Kreditkartenbranche. Dass die Synchrony-Aktie in diesem Jahr bereits annähernd 20 Prozent an Wert verloren hat, scheint den Value-Investor nicht zu stören, im Gegenteil: Wenn andere Investoren ängstlich sind, schlägt Warren Buffett zu, diese Investmentstrategie machte ihn über die vergangenen Jahrzehnte so erfolgreich.

Ab sofort zahlt Warren Buffett also nicht mehr nur mit Visa, MasterCard oder American Express, sondern auch mit den Kreditkarten von Synchrony Financial.

Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bill Pugliano/Getty Images,J. Kempin/Getty Images

Analysen zu Visa Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.07.25 Visa Outperform RBC Capital Markets
17.07.25 Visa Outperform Bernstein Research
30.04.25 Visa Buy UBS AG
30.04.25 Visa Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 Visa Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com