Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Höhere Dividende 13.02.2025 13:24:37

Nidwaldner Kantonalbank steigert Gewinn

Nidwaldner Kantonalbank steigert Gewinn

Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) hat den Gewinn 2024 weiter gesteigert und schüttet eine höhere Dividende aus. Das Innerschweizer Staatsinstitut ist zudem bei den Hypothekarforderungen kräftig gewachsen.

Der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis erhöhte sich im vergangenen Jahr um über einen Drittel auf 45,8 Millionen Franken, wie die NKB am Donnerstag mitteilte. Nach einer umfangreichen Reservenbildung für potenzielle Ausfallrisiken resultierte unter dem Strich ein um 4,1 Prozent höherer Reingewinn von 17,6 Millionen Franken.

Der Kanton Nidwalden kann nun von einer Dividende von 10,4 Millionen Franken profitieren, zusätzlich erhält er eine Abgeltung von 1,4 Millionen für die Staatsgarantie. Insgesamt fliessen dem Kanton damit gegenüber dem Vorjahr 0,5 Millionen Franken mehr zu. Die Dividenden pro Partizipationsschein steigt auf 65 Franken (Vorjahr 62,50 Franken).

Gestiegener Zinserfolg

Massgeblichen Anteil am positiven Jahresergebnis habe die hohe Ertragskraft im direkten Kundengeschäft, schreibt die NKB in ihrer Medienmitteilung. Im Zinsengeschäft konnte die Bank trotz Leitzinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank den Netto-Erfolg um 9,1 Prozent auf 70,0 Millionen Franken erhöhen.

Die Kundenausleihungen der Kantonalbank wuchsen im vergangenen Jahr um 6,3 Prozent auf 5,16 Milliarden Franken. Der grösste Teil der Ausleihungen entfällt auf die Hypothekarforderungen, die trotz der hohen Immobilienpreise im Kanton mit einem Plus von 6,7 Prozent kräftig zulegten.

Im Kommissions- und Dienstleistungserfolg (+15 Prozent auf 13,2 Millionen Franken) profitierte die NKB von einem deutlichen Ausbau des Anlagengeschäfts. So nahm das Depotvermögen um 15,1 Prozent auf 2,76 Milliarden Franken zu, dies auch dank eines Nettoneugeldzuflusses von 118,1 Millionen Franken.

Weitere Projekte

Im laufenden Jahr stünden nun im Rahmen der Strategie 2022-2026 weitere Projekte an, so die NKB. So schaffe die Bank mit der Anpassung der Schalteröffnungszeiten zusätzliche Kapazitäten für Beratungsgespräche. Bis Sommer 2026 sollen zudem die Geschäftsstellen in Wolfenschiessen und Hergiswil modernisiert werden. Gleichzeit werde laufend an diversen Projekten im Bereich Digital Banking gearbeitet.

tp/ra

Stans NW (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Nidwaldner Kantonalbank Partizipsch.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten