S&P 500-Performance im Blick |
03.12.2024 18:01:10
|
NYSE-Handel S&P 500 in Rot
Aktuell legen Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Am Dienstag fällt der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE um 0.18 Prozent auf 6’036.17 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 51.973 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0.008 Prozent schwächer bei 6’046.66 Punkten, nach 6’047.15 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Dienstag bei 6’049.00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6’033.39 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5’728.80 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 03.09.2024, den Wert von 5’528.93 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wurde der S&P 500 mit 4’594.63 Punkten gehandelt.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Plus von 27.27 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’053.58 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’682.11 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Palantir (+ 5.27 Prozent auf 69.89 USD), AT&T (+ 3.90 Prozent auf 23.59 USD), Molina Healthcare (+ 3.58 Prozent auf 312.67 USD), Sysco (+ 3.15 Prozent auf 78.67 USD) und CF Industries (+ 2.80 Prozent auf 93.51 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Caesars Entertainment (-6.15 Prozent auf 36.61 USD), Intel (-5.37 Prozent auf 22.65 USD), Seagate Technology (-4.55 Prozent auf 98.47 USD), Microchip Technology (-4.12 Prozent auf 67.41 USD) und Moderna (-3.76 Prozent auf 42.60 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im S&P 500 weist die Super Micro Computer-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 26’879’545 Aktien gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 3.415 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600.00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Group
17.01.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu SVB Financial Group
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’996.66 | 1.00% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |