Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

OC Oerlikon Corporation Aktie 81682 / CH0000816824

05.08.2025 10:03:36

Oerlikon-Aktien stürzen nach Halbjahreszahlen ab

Zürich (awp) - Die Oerlikon-Aktien sind am Dienstagmorgen im frühen Handel an der Schweizer Börse abgestürzt. Der Industriekonzern hat mit seinen Halbjahresresultaten die Erwartungen der Finanzgemeinde bei den Gewinnzahlen verfehlt.

Um 9.45 Uhr fallen die Oerlikon-Titel um 10,7 Prozent auf 3,428 Franken. Derweil notiert der Gesamtmarkt SPI um 0,23 Prozent im Plus.

Analysten bemängelen, dass Oerlikon beim operativen EBITDA die Konsensprognosen weit verfehlt habe. Zudem sorgte ein Abschreiber von 46 Millionen Franken unter dem Strich für einen Nettoverlust. Darüber hinaus habe Oerlikon in Anbetracht der schwachen Nachfrage der Industrie, geopolitischen Spannungen und neu entstehenden Zollregimen den Ausblick für 2025 gesenkt.

Es sei bisher keine signifikante operative Erholung ersichtlich und auch der Auftragseingang bewege sich mit einem Book-to-Bill-Verhältnis von 1.05x weiterhin eher auf verhaltenem Niveau, kommentiert ZKB-Analyst Tobias Klöpper: "Wir werden unsere Schätzungen aufgrund des Ergebnisses und des gesenkten Ausblicks reduzieren müssen."

Ins selbe Horn stösst Vontobel-Analyst Michael Foeth: Oerlikon sei weiterhin mit schwierigen Endmärkten und erheblichen Währungsbelastungen konfrontiert, die sich das ganze Jahr über auf das Geschäft auswirken würden, auch wenn die Vergleichsbasis im zweiten Halbjahr 2025 etwas günstiger sein werde. Zudem bleibe die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle hoch, wobei mit einigen negativen Auswirkungen zu rechnen sei.

jb/uh

Analysen zu OC Oerlikon Corporation AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’592.40 19.03 BR1SRU
Short 12’840.91 13.65 BWDSCU
Short 13’342.47 8.69 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’104.96 19.09.2025 12:37:43
Long 11’594.18 19.97 BH8SXU
Long 11’289.59 13.28 BEFSQU
Long 10’850.25 8.98 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}