Vienna Insurance Aktie 2188152 / AT0000908504
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX Prime-Performance |
05.08.2025 17:58:40
|
Optimismus in Wien: ATX Prime verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge

So bewegte sich der ATX Prime schlussendlich.
Schlussendlich schloss der ATX Prime den Handelstag nahezu unverändert (plus 0.08 Prozent) bei 2’263.89 Punkten ab. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.010 Prozent auf 2’262.29 Punkte an der Kurstafel, nach 2’262.06 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2’273.52 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 2’252.62 Einheiten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, bei 2’203.36 Punkten. Der ATX Prime wies vor drei Monaten, am 05.05.2025, einen Stand von 2’115.92 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 05.08.2024, wurde der ATX Prime mit 1’727.78 Punkten gehandelt.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 23.99 Prozent zu. Der ATX Prime verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’316.22 Punkten. Bei 1’745.07 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im ATX Prime
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit AT S (AT&S) (+ 4.95 Prozent auf 20.15 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3.41 Prozent auf 28.85 EUR), Rosenbauer (+ 2.24 Prozent auf 50.20 EUR), Vienna Insurance (+ 1.97 Prozent auf 46.65 EUR) und Österreichische Post (+ 1.80 Prozent auf 31.10 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Addiko Bank (-1.79 Prozent auf 22.00 EUR), STRABAG SE (-1.63 Prozent auf 78.60 EUR), BAWAG (-1.27 Prozent auf 108.50 EUR), voestalpine (-1.02 Prozent auf 23.28 EUR) und UBM Development (-0.99 Prozent auf 20.10 EUR) unter Druck.
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im ATX Prime mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 305’859 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 31.826 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Fokus
Unter den ATX Prime-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.85 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
17:58 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime liegt am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Wien in Grün: ATX steigt (finanzen.ch) | |
12:27 |
Gewinne in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: So steht der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
ATX Prime-Handel aktuell: Börsianer lassen ATX Prime zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Wien: Zum Handelsstart Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) |