Perficient Aktie 854280 / US71375U1016
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bartransaktion |
06.05.2024 21:19:00
|
Perficient-Aktie zündet Kursrakete: EQT will Perficient für Milliardenbetrag kaufen

Für rund drei Milliarden US-Dollar will das schwedische Private-Equity-Unternehmen EQT das digitale Beratungsunternehmen Perficient übernehmen. Der Deal soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
• Perficient nach Bartransaktion privatisiert
• Perficient-Aktie nicht länger an NASDAQ notiert
Wie das digitale Beratungsunternehmen Perficient und das schwedische Private-Equity-Unternehmen EQT am Sonntag bekanntgaben, wird EQT Perficient für rund drei Milliarden US-Dollar im Rahmen einer Bartransaktion übernehmen. Perficient wird dadurch anschliessend privatisiert. "Perficient ist bekannt für seine erstklassigen umfassenden digitalen Beratungskapazitäten und seine unübertroffene globale Bereitstellung", kommentierte Hari Gopalakrishnan, Partner im Beratungsteam von EQT Private Capital Asia, den Deal. "Wir freuen uns darauf, es dabei zu unterstützen, weiteres Wachstum voranzutreiben."
Abschluss des Deals noch in diesem Jahr
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, werde EQT 76 US-Dollar je Perficient-Stammaktie zahlen - das sind 75 Prozent mehr als der Schlusskurs vom 29. April, dem letzten unbeeinflussten Handelstag vor der Ankündigung der Transaktion, wie es in der Pressemitteilung von Perficient heisst. Der Milliardendeal, der vom Vorstand von Perficient einstimmig genehmigt wurde, soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
"Die heutige Ankündigung ist das Ergebnis einer umfassenden Prüfung durch den Vorstand, um den Wert für das Unternehmen und seine Aktionäre zu maximieren. Wir sind stolz auf die Rolle, die Perficient bei der Bereitstellung umfassender Denkweisen und innovativer Ideen sowie eines praktischen Ansatzes spielt, um den grössten Unternehmen und grössten Marken der Welt zum Erfolg zu verhelfen. Mit dieser Vereinbarung mit EQT werden wir unseren Aktionären einen überzeugenden, sicheren Barwert für ihre Aktien bieten und gleichzeitig unsere Kunden weiterhin dabei unterstützen, die Erwartungen zu übertreffen, die Konkurrenz zu übertreffen und ihr Geschäft auszubauen", wird Jeffrey Davis, Vorstandsvorsitzender von Perficient, in der entsprechenden Mitteilung zitiert.
Nach erfolgreicher Transaktion werden die Perficient-Aktien nicht länger an der NASDAQ gehandelt, heisst es weiter. Der jetzige CEO Tom Hogan soll jedoch auch weiterhin in dieser Position fungieren. "Der heutige Tag markiert einen bedeutsamen nächsten Schritt für unser Unternehmen. Dies ist ein aufregendes neues Kapitel, das ohne die harte Arbeit und das Engagement unserer Mitarbeiter für unsere Kunden, Partner und andere Interessengruppen nicht möglich gewesen wäre. Die Vision von EQT für Perficient stimmt direkt mit unserer überein und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen, während wir unseren globalen Wachstumskurs fortsetzen", zeigte sich Hogan zuversichtlich.
Perficient-Aktie zündet Kursfeuerwerk
Marktteilnehmer reagieren überaus positiv auf die Nachricht: Perficient-Aktien springen an der NASDAQ zeitweise um 52,49 Prozent in die Höhe auf 73,36 US-Dollar. Die EQT-Aktie schloss derweil in Stockholm 1,59 Prozent höher bei 307,50 Schwedischen Kronen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusAm heimischen und deutschen Aktienmarkt kommt es zur Wochenmitte zu einer Erholung. An den grössten Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.