Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bartransaktion |
06.05.2024 21:19:00
|
Perficient-Aktie zündet Kursrakete: EQT will Perficient für Milliardenbetrag kaufen

Für rund drei Milliarden US-Dollar will das schwedische Private-Equity-Unternehmen EQT das digitale Beratungsunternehmen Perficient übernehmen. Der Deal soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
• Perficient nach Bartransaktion privatisiert
• Perficient-Aktie nicht länger an NASDAQ notiert
Wie das digitale Beratungsunternehmen Perficient und das schwedische Private-Equity-Unternehmen EQT am Sonntag bekanntgaben, wird EQT Perficient für rund drei Milliarden US-Dollar im Rahmen einer Bartransaktion übernehmen. Perficient wird dadurch anschließend privatisiert. "Perficient ist bekannt für seine erstklassigen umfassenden digitalen Beratungskapazitäten und seine unübertroffene globale Bereitstellung", kommentierte Hari Gopalakrishnan, Partner im Beratungsteam von EQT Private Capital Asia, den Deal. "Wir freuen uns darauf, es dabei zu unterstützen, weiteres Wachstum voranzutreiben."
Abschluss des Deals noch in diesem Jahr
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, werde EQT 76 US-Dollar je Perficient-Stammaktie zahlen - das sind 75 Prozent mehr als der Schlusskurs vom 29. April, dem letzten unbeeinflussten Handelstag vor der Ankündigung der Transaktion, wie es in der Pressemitteilung von Perficient heißt. Der Milliardendeal, der vom Vorstand von Perficient einstimmig genehmigt wurde, soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
"Die heutige Ankündigung ist das Ergebnis einer umfassenden Prüfung durch den Vorstand, um den Wert für das Unternehmen und seine Aktionäre zu maximieren. Wir sind stolz auf die Rolle, die Perficient bei der Bereitstellung umfassender Denkweisen und innovativer Ideen sowie eines praktischen Ansatzes spielt, um den größten Unternehmen und größten Marken der Welt zum Erfolg zu verhelfen. Mit dieser Vereinbarung mit EQT werden wir unseren Aktionären einen überzeugenden, sicheren Barwert für ihre Aktien bieten und gleichzeitig unsere Kunden weiterhin dabei unterstützen, die Erwartungen zu übertreffen, die Konkurrenz zu übertreffen und ihr Geschäft auszubauen", wird Jeffrey Davis, Vorstandsvorsitzender von Perficient, in der entsprechenden Mitteilung zitiert.
Nach erfolgreicher Transaktion werden die Perficient-Aktien nicht länger an der NASDAQ gehandelt, heißt es weiter. Der jetzige CEO Tom Hogan soll jedoch auch weiterhin in dieser Position fungieren. "Der heutige Tag markiert einen bedeutsamen nächsten Schritt für unser Unternehmen. Dies ist ein aufregendes neues Kapitel, das ohne die harte Arbeit und das Engagement unserer Mitarbeiter für unsere Kunden, Partner und andere Interessengruppen nicht möglich gewesen wäre. Die Vision von EQT für Perficient stimmt direkt mit unserer überein und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen, während wir unseren globalen Wachstumskurs fortsetzen", zeigte sich Hogan zuversichtlich.
Perficient-Aktie zündet Kursfeuerwerk
Marktteilnehmer reagieren überaus positiv auf die Nachricht: Perficient-Aktien springen an der NASDAQ zeitweise um 52,49 Prozent in die Höhe auf 73,36 US-Dollar. Die EQT-Aktie schloss derweil in Stockholm 1,59 Prozent höher bei 307,50 Schwedischen Kronen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |