Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wirksamkeit & Sicherheit |
28.07.2020 12:38:40
|
Pfizer und BioNTech starten Corona-Impfstudie mit bis zu 30 000 Menschen

Das Mainzer Biopharma-Unternehmen BioNTech und sein US-Partner Pfizer haben mit den entscheidenden Tests zu einem ihrer Impfstoff-Kandidaten begonnen.
In einem ähnlich fortgeschrittenem Stadium der Erprobung sind laut einer Übersicht der WHO derzeit nur vier weitere Projekte. Erst am Montag hatte der US-Hersteller Moderna den Start seiner Phase III-Studie verkündet. Erste Ergebnisse werden möglicherweise im November vorliegen. Bislang konnte für mehrere Impfstoff-Kandidaten nachgewiesen werden, dass sie die Immunantwort ankurbeln. Der Nachweis, dass eines der Mittel wirklich schützt, steht aber noch aus.
Die Tests von BioNTech und Pfizer sollen an Probanden im Alter zwischen 18 und 85 Jahren in 120 Studienzentren weltweit durchgeführt werden, unter anderem in Deutschland, wie BioNTech am Dienstag in Mainz mitteilte. Bei Erfolg der Studie wollen Pfizer und BioNTech nach eigenen Angaben bereits im Oktober 2020 das Zulassungsverfahren beantragen und im Falle einer Genehmigung bis Ende des Jahres bis zu 100 Millionen Impfstoffdosen herstellen, bis Ende 2021 könnten es dann mehr als 1,3 Milliarden Impfstoffdosen sein.
Sowohl bei dem Kandidaten von Moderna als auch bei dem Mittel von Biotech/Pfizer handelt es sich um einen sogenannten RNA-Impfstoff, der genetische Informationen des Erregers enthält. Die Körperzellen der geimpften Probanden sollen mit ihrer Hilfe Oberflächenproteine des Coronavirus herstellen - gegen die schliesslich das Immunsystem Abwehrfähigkeiten entwickelt. Allerdings ist bislang kein genbasierter Impfstoff für Menschen zugelassen.
Die bisherigen Ergebnisse von Tests an rund 120 Probanden bei Studien der Phase I/II-Studien hätten für BNT162b2 ein "vorteilhaftes Gesamtverträglichkeitsprofil" ergeben, erklärten BioNTech und Pfizer. So seien Nebenwirkungen wie Fieber, Müdigkeit und Schüttelfrost "nur leicht bis moderat ausgeprägt" gewesen und nur ein bis zwei Tage lang aufgetreten.
Zur weiteren Finanzierung der Forschung hat sich BioNTech mit einer Kapitalerhöhung gut eine halbe Milliarde US-Dollar an der Börse beschafft. BioNTech und Pfizer haben den USA in einem ersten Schritt bei Vorliegen einer entsprechenden Notfallgenehmigung zunächst 100 Millionen Impfstoffdosen und weitere bis zu 500 Millionen Dosen als optionale Nachorderung zugesagt. Auch mit Grossbritannien gibt es eine erste Liefervereinbarung.
/pz/DP/mis
NEW YORK/MAINZ (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfizer Inc.
20.05.25 |
MÄRKTE USA/Etwas leichter - Pfizer fest - Unitedhealth weiter erholt (Dow Jones) | |
20.05.25 |
S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Börse New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Pfizer-Aktie leichter: Von der Leyen kassiert in Bezug auf SMS Schlappe vor Gericht (AWP) | |
14.05.25 |
EU court rules against Ursula von der Leyen over missing Pfizer texts (Financial Times) | |
13.05.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
S&P 500-Papier Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Analysten sehen bei Pfizer-Aktie Potenzial (finanzen.net) |
Analysen zu Pfizer Inc.
12:20 | Pfizer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.05.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Pfizer Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
NVIDIA-Bilanz und Zoll-Urteil im Fokus: SMI in Feiertagspause -- DAX schliesst unter 24.000er-Marke -- Asiens Börsen letztlich im AufwindDer heimische Aktienmarkt bleibt am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. In den USA präsentieren sich die Börsen uneins. An den wichtigsten Märkten in Fernost ging es am Donnerstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |