ATX im Blick |
05.12.2024 09:28:36
|
Pluszeichen in Wien: ATX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus
Das macht das Börsenbarometer in Wien heute.
Am Donnerstag notiert der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse 0.20 Prozent stärker bei 3’550.62 Punkten. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 113.378 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.031 Prozent auf 3’544.66 Punkte an der Kurstafel, nach 3’543.55 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX bei 3’555.05 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3’543.27 Punkten.
ATX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der ATX bereits um 0.368 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.11.2024, betrug der ATX-Kurs 3’558.65 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 05.09.2024, stand der ATX bei 3’644.68 Punkten. Der ATX verzeichnete vor einem Jahr, am 05.12.2023, den Stand von 3’312.78 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 4.06 Prozent zu. Bei 3’777.78 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’305.62 Zählern verzeichnet.
ATX-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit BAWAG (+ 1.94 Prozent auf 76.20 EUR), Wienerberger (+ 0.74 Prozent auf 27.30 EUR), Erste Group Bank (+ 0.49 Prozent auf 53.62 EUR), AT S (AT&S) (+ 0.29 Prozent auf 14.00 EUR) und voestalpine (+ 0.16 Prozent auf 18.49 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Telekom Austria (-1.15 Prozent auf 7.72 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0.70 Prozent auf 70.50 EUR), Vienna Insurance (-0.68 Prozent auf 29.00 EUR), Österreichische Post (-0.35 Prozent auf 28.75 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0.33 Prozent auf 30.65 EUR).
Die teuersten ATX-Unternehmen
Die AT S (AT&S)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 22’681 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26.126 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.11 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.68 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AG
17:58 |
Mittwochshandel in Wien: Börsianer lassen ATX schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Wiener Börse-Handel: ATX nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Wien: ATX präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
10:02 |
ATX-Papier OMV-Aktie: Hätte sich ein Investment in OMV vor einem Jahr inzwischen gerechnet? (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Wien: ATX notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime steigt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) |