ATX-Kursentwicklung |
08.01.2025 12:26:53
|
Optimismus in Wien: ATX verbucht mittags Zuschläge
![ATX-Kursentwicklung Optimismus in Wien: ATX verbucht mittags Zuschläge](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/atx-EDDY-neutral-pavel-ignatov-shutter-660.jpg)
Am dritten Tag der Woche agieren die Anleger in Wien vorsichtiger.
Der ATX legt im Wiener Börse-Handel um 12:09 Uhr um 0.09 Prozent auf 3’651.18 Punkte zu. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 115.248 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.011 Prozent auf 3’647.62 Punkte an der Kurstafel, nach 3’648.01 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’658.68 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3’640.94 Punkten.
ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verlor der ATX bereits um 0.012 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, wies der ATX 3’583.69 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, stand der ATX noch bei 3’576.21 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.01.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’425.55 Punkten.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit BAWAG (+ 1.96 Prozent auf 80.60 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.58 Prozent auf 32.10 EUR), IMMOFINANZ (+ 1.33 Prozent auf 15.24 EUR), Raiffeisen (+ 1.23 Prozent auf 19.82 EUR) und Erste Group Bank (+ 1.07 Prozent auf 58.62 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen AT S (AT&S) (-8.13 Prozent auf 11.30 EUR), Verbund (-1.75 Prozent auf 70.20 EUR), EVN (-1.37 Prozent auf 21.65 EUR), DO (-1.12 Prozent auf 177.00 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0.92 Prozent auf 75.00 EUR).
Welche Aktien im ATX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der AT S (AT&S)-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 111’128 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Verbund mit 24.823 Mrd. Euro im ATX den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die ATX-Werte auf
Unter den ATX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.52 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mayr-Melnhof Karton AG
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: Anleger lassen ATX Prime nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Zurückhaltung in Wien: So bewegt sich der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime letztendlich fester (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Optimismus in Wien: Schlussendlich Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Mayr-Melnhof Karton AG
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’026.73 | 1.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel mit Rekord über 22'600 Zählern -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag stärker. Der deutsche Leitindex legte ebenfalls zu und verbuchte ein neues Allzeithoch. Die US-Börsen notierten am Donnerstag höher. Die asiatischen Börsen fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |