Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 42805829 / US9286625010

Langsamere Elektromobilität 25.08.2025 15:06:40

Porsche-Aktie fällt: Porsche strukturiert Batterieaktivitäten neu - Stellenabbau nicht beziffert

Porsche-Aktie fällt: Porsche strukturiert Batterieaktivitäten neu - Stellenabbau nicht beziffert

Porsche richtet aufgrund des langsameren Hochlaufs der Elektromobilität und veränderter Rahmenbedingungen in China und den USA seine Batterieaktivitäten neu aus.

Damit verbunden sei ein Stellenabbau bei der Porsche-Tochter Cellforce Group, den der Sportwagenhersteller nicht näher bezifferte. Dieser soll vom Konzern "sozialverträglich begleitet" werden, teilte die Porsche AG mit. Auch habe die PowerCo, das Batteriekompetenzzentrum des Volkswagen-Konzerns, angeboten, geeigneten Mitarbeitern der Cellforce Group Perspektiven an den PowerCo-Standorten aufzuzeigen.

Die Cellforce Group soll sich künftig auf Forschung und Entwicklung von Batteriezellen fokussieren; die bisherigen Pläne zum Ausbau der Produktion von Hochleistungsbatterien würden nicht weiterverfolgt. Derzeit sei vorgesehen, die Entwicklung grundsätzlich als eigenständige R&D-Einheit weiterzuführen.

"Leider hat sich der Markt für elektrische Fahrzeuge weltweit nicht so entwickelt wie ursprünglich angenommen. Die Rahmenbedingungen haben sich grundlegend verändert und wir müssen darauf reagieren", sagt Michael Steiner, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Porsche. Die ursprüngliche Idee, die Fabrik in Kirchentellinsfurt als "Anlauffabrik" mit einem Produktionsvolumen von etwa 1 GWh zu starten und später an einem weiteren Standort zu skalieren, sei "aus heutiger Sicht nicht realistisch".

Die Porsche-Aktie gibt via XETRA zeitweise 0,55 Prozent auf 46,73 Euro ab.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: ben smith / Shutterstock.com,tratong / Shutterstock.com

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’010.13 19.67 BP9SUU
Short 13’309.04 13.59 3OUBSU
Short 13’762.07 8.99 B19SNU
SMI-Kurs: 12’470.38 13.10.2025 14:08:29
Long 11’957.51 18.94 SSBBTU
Long 11’658.64 13.29 SSTBSU
Long 11’197.29 8.99 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com