Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.06.2025 19:39:36
|
Presse: Sachsen-Anhalt haftet für Kredite von Meyer Burger
HALLE (awp international) - Bürgschaften für das insolvente Solar-Unternehmen Meyer Burger könnten einem Zeitungsbericht zufolge für das Land Sachsen-Anhalt teuer werden. Nach Angaben des Finanzministeriums Sachsen-Anhalts beliefen sich derzeit sogenannte Eventualverbindlichkeiten des Landes auf 16,5 Millionen Euro, wie die in Halle an der Saale erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" berichtete. Die Summe könnten Banken einfordern.
Für den Aufbau der Solarzellenfabrik in Bitterfeld-Wolfen und das Solarmodulwerk im sächsischen Freiberg erhielt das Unternehmen im Jahr 2021 einen Kredit in Höhe von 115 Millionen Euro von mehreren Banken. Federführend wurde die Investition von der Ostsächsischen Sparkasse in Dresden begleitet. Das Land Sachsen-Anhalt, der Freistaat Sachsen und der Bund gewährten dafür eine Bürgschaft in Höhe von 80 Prozent.
Bürgschaften mit Risiko: Sachsen-Anhalt haftet mit Millionen
Sachsen-Anhalt hatte laut Finanzministerium anteilige Bürgschaften zur Sicherung des Investitionskredits sowie zur Sicherung einer Betriebsmittelkreditlinie in Höhe von höchstens 38,4 Millionen Euro übernommen. "Die Tilgungen wurden von Meyer Burger erstmalig zum 31.03.2025 nicht vollständig bedient", teilte das Ministerium weiter mit.
Ob die Banken die aktuelle Bürgschaftshöhe von 16,5 Millionen Euro in Anspruch nehmen, ist offen. Die Kreditinstitute hatten für das Darlehen Sicherheiten erhalten. So sollen sie nach Informationen der Zeitungen Zugriff auf Lagerbestände und Maschinen haben. Doch wie viel diese aktuell wert sind, hängt vom Insolvenzverlauf ab.
Der Solarhersteller Meyer Burger hat für seine deutschen Tochtergesellschaften jeweils die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Betroffen ist in Sachsen-Anhalt die Solarzellenfertigung Meyer Burger Industries in Thalheim, das zu Bitterfeld-Wolfen gehört./geh/DP/jha
Nachrichten zu Meyer Burger Technology AG
05.06.25 |
SPI-Titel Meyer Burger Technology-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Meyer Burger Technology von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
Meyer Burger Technology Aktie News: Anleger setzen Meyer Burger Technology am Nachmittag unter Druck (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI klettert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
Meyer Burger Technology Aktie News: Meyer Burger Technology mit herben Abschlägen am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
Optimismus in Zürich: SPI mittags in Grün (finanzen.ch) | |
29.05.25 |
SPI-Papier Meyer Burger Technology-Aktie: So viel Verlust hätte eine Meyer Burger Technology-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Meyer Burger Technology AG
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street kann sich am ersten Tag der Börsenwoche nicht für eine Richtung entscheiden. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |