Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.05.2025 07:21:39
|
PSP Swiss Property im ersten Quartal mit weniger Gewinn
(Meldung ausgebaut)
Zug (awp) - PSP Swiss Property hat im ersten Quartal 2025 einen leicht tieferen Liegenschaftsertrag erzielt. Zugleich verbuchte der Immobilienkonzern weniger Gewinn. Grund dafür sind geringere Portfolioaufwertungen. Für das Gesamtjahr bestätigt PSP die anlässlich des Jahresergebnisses im Februar abgegebene Prognose.
Der Liegenschaftsertrag von PSP sank im ersten Quartal um 2,5 Prozent auf 86,9 Millionen Franken, wie es am Dienstag in einer Mitteilung heisst. Dies kommt laut PSP nicht unerwartet. Denn im Vorjahresquartal waren zwei Sondereffekte von insgesamt 2,6 Millionen Franken enthalten. Auf vergleichbarer Basis wäre der Liegenschaftsertrag um 1,3 Millionen bzw. 1,7 Prozent gestiegen. Davon kamen 0,7 Millionen aus Indexierung.
Projekte kommen voran
Ende März lag der durchschnittliche Leerstand im 9,9 Milliarden Franken schweren Immobilienportfolio von PSP bei 3,5 Prozent, dies nach 3,2 Prozent von Ende 2024. Während der Berichtsperiode hat PSP keine Liegenschaften gekauft oder verkauft.
Allerdings wurden vier Liegenschaften in Genf und die Liegenschaft "Löwenbräu Red" in Zürich zu Entwicklungsliegenschaften umklassifiziert. Während die Immobilien in Genf für rund 21 Millionen Franken renoviert und modernisiert würden, soll das 2013 erstellte Bürogebäude "Löwenbräu Red" zu Serviced Apartments umgenutzt werden. Nach solchen Apartment-Angeboten bestehe in der Stadt Zürich eine rege Nachfrage. Die Baueingabe sei für das dritte Quartal 2025 vorgesehen.
Zudem soll der "Richtipark" in Wallisellen mit fünf Büroliegenschaften von einer Industrie- und Gewerbezone in eine Zone mit gemischter Nutzung (Wohnen und Gewerbe) umgewandelt werden. Die Gemeindeversammlung habe der Revision der Bau- und Zonenordnung zugestimmt. Auf dem rund 24'000 Quadratmeter grossen Grundstück (mit rund 38'000 m2 Nutzfläche) könnten nun bis zu 75 Prozent Wohnungen, davon 30 Prozent "preisgünstiges Wohnen", realisiert werden.
Gewinnrückgang wegen geringerer Aufwertungen
Der Betriebsgewinn (EBITDA ohne Liegenschaftserfolg) belief sich auf 74,6 Millionen Franken. Das ist ein Minus gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 2,7 Prozent. Der Reingewinn exklusive Liegenschaftserfolge sank um 11,7 Prozent auf 50,0 Millionen Franken.
Unter dem Strich stand ein Reingewinn von 60,6 Millionen, was zum Vorjahr einem Minus von gut einem Viertel entspricht. Die Abnahme im Vergleich zur Vorjahresperiode um 20,4 Millionen erklärt sich laut PSP vor allem durch die geringere Portfolioaufwertung. Diese beträgt 13,7 Millionen. Im Vorjahresquartal waren es noch 31,2 Millionen gewesen.
Ergebnisprognose
Für 2025 erwartet PSP eine positive Dynamik auf dem Schweizer Immobilienmarkt, vor allem in dem für PSP relevanten Marktsegment. Der bis anhin verhaltene Transaktionsmarkt dürfte sich nicht zuletzt dank den anhaltend tiefen Zinsen leicht beleben. Immobilien, die der Strategie von PSP entsprächen, dürften aber knapp bleiben, heisst es weiter. PSP bleibe daher bei Käufen zurückhaltend. Kaufgelegenheiten würden nur wahrgenommen, wenn sie mittel- bis langfristig Mehrwert in Aussicht stellten.
Vor diesem Hintergrund bestätigt PSP die im Februar gemachten Prognosen. PSP peilt weiterhin einen EBITDA ohne Liegenschaftserfolge von rund 300 Millionen Franken an. Im Vorjahr erzielte PSP rund 305 Millionen Franken. Beim Leerstand erwartet PSP weiterhin einen Wert von 3,5 Prozent.
pre/dm
Nachrichten zu PSP Swiss Property AG
20.05.25 |
SPI-Papier PSP Swiss Property-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in PSP Swiss Property von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
PSP Swiss Property-Aktie deutlich unter Druck: Gewinnrückgang zum Jahresstart (AWP) | |
13.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI legt mittags zu (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
PSP Swiss Property blickt nach solidem Startquartal positiv auf Gesamtjahr (AWP) | |
13.05.25 |
PSP-Aktien nach Quartalszahlen schwächer (AWP) | |
13.05.25 |
SPI-Wert PSP Swiss Property-Aktie: So viel Gewinn hätte ein PSP Swiss Property-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
PSP Swiss Property im ersten Quartal mit weniger Gewinn (AWP) |
Analysen zu PSP Swiss Property AG
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Wochenausklang: SMI im Plus -- DAX steigt und nimmt Allzeithoch ins Visier -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am letzten Handelstag der Woche stärker. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes geht es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |