Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Positiver Ausblick |
07.04.2025 15:12:00
|
QIAGEN-Aktie legt zu: QIAGEN überrascht mit starkem Jahresauftakt - Prognose angehoben

Der Diagnostikspezialist Qiagen blickt nach einem überraschend guten Start ins Jahr zuversichtlicher auf die Gewinnentwicklung.
Die Resultate seien stark ausgefallen und ein gutes Signal für das Geschäft mit Ausrüstung, gerade nach den Sorgen in den vergangenen Monaten, notierte Analyst Tycho Peterson vom Investmenthaus Jefferies in einer ersten Reaktion.
Treiber bei QIAGEN war unter anderem die steigende Nachfrage nach dem Tuberkulosetest Quantiferon und dem Testsystem Qiastat-X. Beide verzeichneten ein währungsbereinigtes Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Die Erlöse mit Qiastat-X sprangen dabei währungsbereinigt um 35 Prozent an, was QIAGEN zufolge auf die anhaltende Nachfrage nach Atemwegspanels sowie den Zuwachs bei Magen-Darm- und Meningitis-Tests zurückzuführen ist.
Zudem trugen höhere Umsätze mit PCR-Verbrauchsmaterialien zum Wachstum bei. Die Umsätze mit Probentechnologien gingen den Angaben zufolge währungsbereinigt um ein Prozent zurück. Das Unternehmen begründete dies mit einem zurückhaltenden Ausgabeverhalten einiger Kunden für Instrumente im Bereich Life Sciences.
Dank der höher als erwarteten Nachfrage dürfte QIAGEN im ersten Quartal auch unter dem Strich mehr verdient haben. Der bereinigte Gewinn je Aktie werde voraussichtlich bei mindestens 0,55 US-Dollar liegen, verglichen mit der vorher kommunizierten Prognose von rund 0,50 Dollar, hiess es.
QIAGEN erhöhte daher für 2025 seinen Ausblick für das bereinigte Ergebnis je Aktie und erwartet nun 2,35 Dollar, nach zuvor in Aussicht gestellten 2,28 Dollar. Dies geschehe unter Berücksichtigung der Gegenwinde durch die kürzlich angekündigten US-Importzölle sowie einem steuerlichen Umfeld, das besser als erwartet sei. Das Ziel, die operative Marge auf über 30 Prozent zu steigern, bekräftigte das Unternehmen.
In einem schwachen Marktumfeld gewinnt die QIAGEN-Aktie am Montag im XETRA-Handel zeitweise 2,01 Prozent auf 36,04 Euro.
/nas/zb/lew/mis
VENLO (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
17:59 |
Schwacher Handel: LUS-DAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
17:59 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX beendet den Montagshandel weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17:59 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Ende des Montagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
15:58 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: Deutlicher Rückschlag am Montagnachmittag für den DAX (finanzen.ch) | |
15:58 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX-Börsianer treten nachmittags Rückzug an (finanzen.ch) | |
13:28 |
Aktienempfehlung: So bewertet Deutsche Bank AG die QIAGEN-Aktie (finanzen.ch) | |
12:49 |
Aktien-Tipp: So bewertet UBS AG die QIAGEN-Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu QIAGEN N.V.
12:37 | QIAGEN Buy | Deutsche Bank AG | |
11:57 | QIAGEN Neutral | UBS AG | |
09:05 | QIAGEN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.03.25 | QIAGEN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.02.25 | QIAGEN Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle sorgen für Abverkauf: SMI knickt letztlich weg -- DAX nach Schwankung abgeschlagen -- Wall Street in Rot -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erlebten einen schwankungsreichen Handelstag, letztlich ging es weiter bergab. Die US-Börsen geben sich zum Wochenstart wankelmütig. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |