Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Optimistisches Kursziel 02.11.2018 17:28:00

RBC Capital Markets mit bullisher Analyse zur Netflix-Aktie

RBC Capital Markets mit bullisher Analyse zur Netflix-Aktie

Medienberichten zufolge traut der Wall Street-Analyst Mark Mahaney von RBC Capital Markets der Aktie des Streaming-Giganten ein sensationelles Wachstum in den kommenden drei Jahren zu.

Verdopplung in drei Jahren

Das Wachstum des weltweit größten Streaminganbieters Netflix im letzten Quartal hatte viele Experten und Anleger positiv überrascht. Nach den Geschäftszahlen aus dem zweiten Quartal - aus Expertensicht eher durchwachsen ausgefallen - hat der Konzern wieder zurück auf die Erfolgsspur gefunden. Knapp sieben Millionen neue Nutzer statt wie erwartet fünf Millionen waren im dritten Jahresviertel ein Spitzenwert mit dem keiner gerechnet hatte. Nach Veröffentlichung sprang der Kurs der Netflix-Aktie an. Wenn es nach RBC Capital Markets Analyst Mark Mahaney geht, soll es sich dabei um keine kurzzeitige Erscheinung handeln. Bei "Squawk Alley", einem Technews-Format von "CNBC", begründete der Netflix-Bulle, warum sich die Aktie aus seiner Sicht in den kommenden drei Jahren verdoppeln werde. "Du gibst mir Netflix bei 300 US-Dollar und ich gebe dir eine Aktie, die sich in den nächsten drei Jahren verdoppeln kann", äußerte sich der Experte überzeugt über den Tech-Wert. Ein möglicher Konkurrenzdruck durch einen Streamingdienst des iKonzerns Apple könne zwar zu kurzfristigen Rücksetzern führen. Diese seien aber nicht erwähnenswert, da Netflix mit "vielen anderen Angeboten" aufwarten könne, so Mahaney.

Verdopplung realistisch?

Es gibt an der Wall Street nicht allzu viele Experten die einen gigantischen Kurssprung des Netflix-Papiers auf knapp 600 US-Dollar in den kommenden drei Jahren unterschreiben würden. In einem Punkt sind sich die Analysten jedoch sicher: Die Tech-Aktie hat noch Potenzial nach oben. Jedoch ist die Konkurrenz, mit Amazon oder einem möglichen Apple-Einstieg in das Streaming-Geschäftsfeld, dem Platzhirsch dicht auf den Fersen. Die US-amerikanische Bank JPMorgan bleibt aufgrund des starken dritten Quartals bei ihrem "Outperform"-Rating und gibt hierbei ein Kursziel von 450 US-Dollar an. Als Begründung liefert der Analyst Douglas Anmuth die immensen neuen Nutzerzahlen und die Überwindung des schwachen Vorquartals. Die US-Investmentbank Morgan Stanley hält auch an ihrem "Overweight"-Rating fest und hob das Kursziel für die Netflix-Aktie auf 475 US-Dollar an. Benjamin Swinburne, Morgan-Stanley-Analyst, belegt diese Prognose mit der Expansion des Streaming-Riesen und neuen Regionen wie zum Beispiel Indien und dem möglichen Erreichen eines Rekordwertes bei der Nettokundenanzahl. Wenn es nach Mahaney geht, habe der Streaming-Gigant "den Wettkampf gewonnen" - wie hoch der mögliche Gewinn ausfällt wird sich jedoch in den nächsten Monaten zeigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: dennizn / Shutterstock.com,Netflix,pixinoo / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Deposit Shs Repr 1-400th 6 1-8% Non-Cum Pfd Shs Series -Y-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu JPMorgan Chase & Co Deposit Shs Repr 1-400th 6 1-8% Non-Cum Pfd Shs Series -Y-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten