Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursziel angehoben |
11.04.2024 13:54:00
|
RENK-Aktie profitiert: Positive Analystenstimme gibt Auftrieb

Eine positive Analystenstimme bringt die RENK-Aktie am Donnerstag voran.
• Analyst hebt Kursziel für RENK an
• Aktienbewertung gerechtfertigt
Erst vor wenigen Tagen hat eine Analystenstimme die Aktie des Börsenneu- und Anlegerlieblings RENK abstürzen lassen. Mehr als zwölf Prozent verlor der Anteilsschein am Freitag vergangener Woche, nachdem Oddo-Analysten angesichts ihrer Wachstumserwartungen Zweifel an der Bewertung des Panzerherstellers äußerten.
Nachdem es zum Wochenstart direkt zu einer Gegenbewegung kam, ist es heute einmal mehr die Einschätzung von Analysten, die für Bewegung bei der RENK-Aktie sorgt.
Berenberg mit Kaufempfehlung
Die Privatbank Berenberg hält die RENK-Aktie unverändert für einen Kauf und hat mit Blick auf die Zahlen sogar das Kursziel deutlich angehoben: Statt 30,60 Euro erwarten die Experten nun einen Kurs von 35 Euro, womit der Anteilsschein noch ein Aufwärtspotenzial von rund 15 Prozent hätte.
Berenberg-Analyst George McWhirter verwies auf die anstehenden Quartalszahlen des Unternehmens, von denen er sich Positives erhofft. Der Jahresauftakt des Rüstungsherstellers sollte stark ausgefallen sein, schrieb der Analyst in einer Studie. Anders als seine Kollegen von Oddo stört sich McWhirter nicht an der Bewertung des Unternehmens: Für die vergleichsweise hohe Bewertung der Aktie sprächen die außergewöhnliche Profitabilität und Cash-Generierung, so der Experte weiter.
Rüstungsaktien bleiben weiter im Anlegerfokus
Rüstungsaktien wie RENK, HENSOLDT oder Rheinmetall gehören seit Monaten zu den Bestperformern am Markt, was insbesondere den geopolitischen Brandherden in der Ukraine und im Nahen Osten zu verdanken ist. Zwischenzeitliche Gewinnmitnahmen steckten die Anteilsscheine bislang gut weg.
Auch die RENK-Aktie legt nach der Analystenbewertung durch Berenberg am Donnerstag einmal mehr zu, im XETRA-Handel geht es zeitweise 2,05 Prozent auf 30,41 Euro nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
18.07.25 |
Analysten bullish für HENSOLDT - Was bedeutet das für Rheinmetall und RENK? (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
EQS-PVR: RENK Group AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.07.25 |
EQS-PVR: RENK Group AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
17.07.25 |
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT verzeichnen Kursgewinne - Marktausblick für den Rüstungssektor bleibt positiv (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX verliert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Arbeiten bei Rheinmetall, HENSOLDT & RENK: Wo gibt es die höchsten Gehälter? (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Rüstungsaktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Fokus nach Produktvorstellung (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
17.07.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.06.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI vorbörslich tiefer -- DAX vor Startverlusten -- Börsen in China nach Zinsentscheid höherAm heimischen Aktienmarkt deuten sich leichte Startverluste an. Auch deutsche Anleger dürften sich zum Auftakt zunächst zurückhalten. An den Aktienmärkten in China sind Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |