Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.07.2025 08:24:37
|
Richemont leidet weiter unter Schwäche in China
Genf (awp) - Richemont hat in den Monaten April bis Juni in einem volatilen globalen Makroumfeld und inmitten zahlreicher geopolitischer Spannungen mehr Umsatz erzielt. Allerdings ging der Umsatz im wichtigen chinesischen Markt weiter zurück, und mit Blick auf die Bereiche harzt es im Uhrengeschäft nach wie vor.
Die Region China, Hongkong und Macau erlitt in Lokalwährungen gerechnet einen weiteren Rückgang des Umsatzes von 7 Prozent, wie der Genfer Schmuck- und Uhrenkonzern am Mittwoch mitteilte. Insgesamt blieb der Umsatz im asiatisch-pazifischen Raum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum allerdings stabil.
Denn der Rückgang in China konnte im ersten Quartal 2025/26 durch ein "robustes" Wachstum in fast allen anderen asiatischen Märkten vollständig ausgeglichen werden - angeführt von zweistelligem Wachstum in Australien und Südkorea, wie der Konzern weiter schrieb.
In Japan - das Land steht bei Richemont als eigenständige Region - ging der Umsatz bereinigt um Währungseffekte um 15 Prozent zurück. Die Vergleichsbasis ist jedoch hoch: Im Vorjahr hatte ein Plus von fast 60 Prozent herausgeschaut. Der starke Yen habe die Tourismusausgaben - insbesondere von chinesischen Kunden - stark gebremst, während die lokale Nachfrage laut Richemont positiv blieb, hiess es.
Amerika wächst zweistellig weiter
Die Regionen Europa (+11%), Americas (+17%) sowie Naher Osten & Afrika (+17%) verzeichneten derweil zweistelliges Wachstum in konstanten Währungen. In Europa hätten fast alle wichtigen Märkte im Quartal einen Umsatzanstieg verzeichnet, wobei Italien und Deutschland besonders hervorzuheben seien, so Richemont.
Die vier Schmuckhäuser der Gruppe - Buccellati, Cartier, Van Cleef & Arpels und Vhernier - legten bereinigt um Währungseffekte um 11 Prozent zu. Es sei das dritte Quartal in Folge mit zweistelligem Wachstum, getragen sowohl von den Schmuck- als auch von den Uhren-Produktlinien der Marken.
Der Umsatz des reinen Uhrenbereichs lag hingegen 7 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, was vor allem mit Umsatzrückgängen in China, Hongkong und Macau sowie in Japan begründet wird. In Nord- und Südamerika sei es auch bei den Uhren zu einem zweistelligen Wachstum gekommen.
Auf Gruppenebene lag das um Währungseffekte bereinigte Umsatzplus bei 6 Prozent.
ys/mk
Nachrichten zu Richemont
15:58 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
12:29 |
Richemont Aktie News: Richemont gewinnt am Dienstagmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Anleger warten auf Impulse: SMI notiert um Nulllinie (finanzen.ch) | |
12:26 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI mittags stärker (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
04.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.08.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
21.08.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.08.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
11.08.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street gespalten -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |