Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kurssprung |
29.03.2022 22:01:00
|
Robinhood-Aktie schliesst zweistellig im Plus: US-Trader sollen längere Handelszeiten bekommen

Am Dienstag rückt die Robinhood-Aktie in den Blick der Anleger. Der Neo-Broker kündigte an, seine Handelszeiten ausweiten zu wollen.
Handelszeiten für Robinhood-Trader werden ausgeweitet
Wie dem Blogeintrag des Konzerns zu entnehmen ist, sollen die neuen Handelszeiten nun 7 Uhr in der Früh bis 20 Uhr (Ostküstenzeit, E.T.) entsprechen. Somit können Nutzer nun anstatt nur eine halbe Stunde vor Börsenstart in den USA, bereits zwei Stunden am vorbörslichen Handel teilhaben. Insgesamt räumt Robinhood seinen Nutzern mit den neuen Uhrzeiten eine vier Stunden längere Handelszeit ein. "Wir haben erkannt, dass es eine Robinhood-Gemeinschaft von Frühaufstehern und Nachteulen gibt", erklärt der Neo-Broker diesen Schritt. Insgesamt arbeitet unter dem Slogan "The Future of Investing is 24/7" daran, einen Handel rund um die Uhr für seine Kunden zu ermöglichen.
So reagiert die Robinhood-Aktie
Am Markt scheint die Nachricht gut aufgenommen zu werden: Die an der NASDAQ notierte Robinhood-Aktie gewann letztendlich 24,20 Prozent auf 15,91 US-Dollar. Von ihrem Allzeithoch von 85 US-Dollar ist das Papier dennoch weit entfernt.
Der Neo-Broker Robinhood war erst Ende Juli 2021 an die NASDAQ gegangen. Der Emissionspreis lag damals noch mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Wert - bei 38 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
08.09.25 |
Aktien von AppLovin und Robinhood springen zweistellig hoch: Sprung in den S&P-500 geschafft (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Robinhood-Aktie dennoch in Rot: Robinhood schneidet bei Umsatz und Gewinn besser ab als erwartet (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Ausblick: Robinhood präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Block-Aktie steigt nach S&P 500-Aufnahme deutlich - Robinhood erneut nicht berücksichtigt (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
S&P 500-Traum geplatzt: Robinhood verpasst den Einzug erneut - Aktie leichter (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Robinhood zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.07.25 |
Bitcoin-Käufe bei Metaplanet & Co.: Aktien von Strategy, Coinbase und Robinhood legen zu (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Robinhood: a bold story with a fairytale valuation (Financial Times) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |