Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.09.2025 08:54:36

Roche präsentiert neue Daten zu Augenmittel Vabysmo

Basel (awp) - Roche hat neue Studiendaten zur Augenarznei Vabysmo vorgestellt. Diese untermauerten die Wirksamkeit, Sicherheit und Langzeitwirkung des Medikaments bei der Behandlung von Patienten mit neovaskulärer oder "feuchter" altersbedingter Makuladegeneration (nAMD), teilte der Pharmakonzern am Freitag mit.

In der bislang grössten Langzeit-Verlängerungsstudie zu nAMD konnte die Wirksamkeit von Vabysmo über einen Zeitraum von vier Jahren erhalten werden, wie es in der Mitteilung hiess. Fast 80 Prozent der Patienten hätten dabei bis zum Ende der Studie eine verlängerte Dosis erhalten.

Zudem zeigte Vabysmo auch in einer zweiten Studie vielversprechende Ergebnisse: Über 60 Prozent der Patienten mit einer schwer zu behandelnden Form der nAMD wiesen keine Anzeichen für schädliche Läsionen auf, und es wurden klinisch relevante Verbesserungen des Sehvermögens festgestellt, schrieb Roche. Vabysmo sei in beiden Studien gut vertragen worden und habe ein konsistentes Sicherheitsprofil gezeigt, so der Pharmakonzern.

Vabysmo ist derzeit in über 100 Ländern zur Behandlung von nAMD und diabetischem Makulaödem (DME) zugelassen. Laut Roche wurden seit der Markteinführung 2022 weltweit über acht Millionen Dosen verabreicht. Die neuen Daten werden auf dem 25. Euretina-Kongress in Paris vorgestellt.

sc/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}