Nach Rechtsstreit |
28.08.2025 16:12:36
|
Sandoz-Aktie gibt nach: Sandoz darf höhere Rivaroxaban-Dosierungen in Deutschland einführen

Der Generika-Hersteller Sandoz hat das Antithrombotikum Rivaroxaban in Deutschland in höheren Dosierungen eingeführt.
Der Einführung sei ein Rechtsstreit in Deutschland vorausgegangen, in dem Sandoz das entsprechende Dosierungspatent erfolgreich angefochten hatte, heisst es weiter. Bereits im April 2024 wurde Rivaroxaban in der Dosierung 2,5 Milligramm eingeführt, nachdem das Patent ausgelaufen war. Jedoch konnte Bayer Rivaroxaban in den höheren Stärken zu Monopolpreisen weiter verkaufen, schreibt Sandoz. In Zukunft beabsichtigt Sandoz Rivaroxaban auch in anderen Märkten einzuführen.
Bei Rivaroxaban handelt es sich um ein Antithrombotikum. Es wird zur Schlaganfallprävention bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern, zur Behandlung von tiefer Venenthrombose und Lungenembolie sowie zur Prävention von Rezidiven eingesetzt.
Im Donnerstagshandel an der SIX zeigt sich die Sandoz-Aktie zeitweise um 0,4 Prozent schwächer bei 50,32 Franken.cg/rw
Basel (awp)
Weitere Links:
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow knapp im Plus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigt sich in Grün. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.