Communiqué |
01.04.2025 16:25:00
|
Sandoz zahlt Anleihen zurück und nimmt neue revolvierende Kreditfazilität auf - Aktie tiefer

Der Generikahersteller Sandoz hat die kurz vor der Abspaltung von Novartis im Jahr 2023 ausgegebenen Anleihen im Umfang von 750 Millionen US-Dollar vollständig zurückbezahlt.
Durch die Transaktion werde der jährliche Zinssatz von Sandoz auf die Bruttoverschuldung voraussichtlich unter 4 Prozent sinken. Nach der Rückzahlung der bestehenden Anleihen und der neuen Anleihen sei zudem das Schuldenprofil mit einer durchschnittlichen Laufzeit von rund 5,5 Jahren bis 2035 verlängert worden.
Darüber hinaus hat Sandoz eine neue revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar vereinbart. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von fünf Jahren und kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Sie ersetzt die nicht in Anspruch genommene revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 1,25 Milliarden US-Dollar, die seit der Abspaltung von Novartis in Kraft war.
"Wir haben ein robustes Reifeprofil aufgebaut und unsere Finanzierungskosten seit der Unabhängigkeit deutlich reduziert", wird Finanzchef Remco Steenbergen in der Mitteilung zitiert. Die neue Kreditfazilität stärke die Bilanz und verschaffe einen "signifikanten finanziellen Spielraum".
Die Sandoz-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 3,05 Prozent tiefer bei 35,91 Franken.
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sandoz
02.04.25 |
SPI-Papier Sandoz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sandoz-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Sandoz zahlt Anleihen zurück und nimmt neue revolvierende Kreditfazilität auf - Aktie tiefer (AWP) | |
01.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So performt der SLI aktuell (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Addex Therapeutics am 02.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX tiefrot -- US-Börsen auf Talfahrt -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzen am Donnerstag ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |