Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.08.2025 16:29:00
|
SAP SE Aktie News: SAP SE tendiert am Freitagnachmittag um Nulllinie

Die Aktie von SAP SE hat am Freitagnachmittag nur geringe Kursbewegungen zu verzeichnen. Im XETRA-Handel kam die SAP SE-Aktie zuletzt kaum vom Fleck und notierte bei 232,25 EUR.
Ohne grosse Ausschläge präsentierte sich um 16:28 Uhr die SAP SE-Aktie. Der Anteilsschein notierte via XETRA bei 232,25 EUR. Damit zählt das Wertpapier zu den eher Gewinn-neutralen Werten im DAX 40, der aktuell bei 24'408 Punkten steht. Die SAP SE-Aktie zog in der Spitze bis auf 232,65 EUR an. Die grössten Abgaben verzeichnete die SAP SE-Aktie bis auf 230,30 EUR. Bei 231,40 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 521'657 SAP SE-Aktien.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 283,50 EUR. Dieser Kurs wurde am 19.02.2025 erreicht. Derzeit notiert die SAP SE-Aktie damit 18,08 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 190,04 EUR fiel das Papier am 07.09.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die SAP SE-Aktie damit 22,21 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,41 EUR. Im Vorjahr erhielten SAP SE-Aktionäre 2,35 EUR je Wertpapier. Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte SAP SE am 22.07.2025. Das EPS wurde auf 1,46 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,76 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz lag bei 9.03 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 8,92 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 8.29 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
SAP SE wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 22.10.2025 vorlegen. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 27.10.2026 erwartet.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 6,04 EUR je SAP SE-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie
SAP-Aktie etwas erholt von Kursrutsch: Sicherheitsupdates und Forum in Chicago im Fokus
Nachrichten zu SAP SE
22.08.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen TecDAX schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX steigt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE tendiert am Freitagnachmittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Freitagshandel in Europa: nachmittags Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Powell-Rede: Dow erklimmt Rekordhoch -- SMI geht freundlich ins Wochenende -- DAX schliesst höher -- Gewinne in China - Nikkei 225 letztlich knapp im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am letzten Handelstag der Woche von seiner freundlichen Seite, während sich der deutsche Leitindex in die Gewinnzone vorkämpfte. Die US-Börsen zeigen sich zum Wochenende mit fester Tendenz. Die asiatischen Indizes hielten sich am Freitag im Plus.