FACC Aktie 24617655 / AT00000FACC2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX Prime-Performance im Blick |
22.10.2025 17:58:34
|
Schwache Performance in Wien: ATX Prime letztendlich im Minus
Der ATX Prime zeigte sich am dritten Tag der Woche wenig verändert.
Letztendlich ging der ATX Prime nahezu unverändert (minus 0.02 Prozent) bei 2’311.14 Punkten aus dem Handel. Zuvor ging der ATX Prime 0.000 Prozent stärker bei 2’311.61 Punkten in den Handel, nach 2’311.61 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 2’304.91 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2’326.45 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 1.00 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.09.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 2’303.44 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.07.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2’256.17 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.10.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1’789.15 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 26.57 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2’428.97 Punkten. Bei 1’745.07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell ZUMTOBEL (+ 3.41 Prozent auf 3.94 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2.23 Prozent auf 27.55 EUR), BAWAG (+ 1.98 Prozent auf 108.30 EUR), FACC (+ 1.80 Prozent auf 9.05 EUR) und Semperit (+ 1.69 Prozent auf 13.20 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen Frequentis (-5.56 Prozent auf 71.40 EUR), Raiffeisen (-2.41 Prozent auf 29.12 EUR), UBM Development (-1.75 Prozent auf 22.50 EUR), Erste Group Bank (-1.67 Prozent auf 82.30 EUR) und Palfinger (-1.66 Prozent auf 32.60 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf
Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 418’604 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 32.292 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder
2025 hat die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1.61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Mit 9.63 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu FACC AG
|
26.11.25 |
Optimismus in Wien: So performt der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’484.71 | 1.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


