SMI-Performance |
04.12.2024 12:26:44
|
Schwache Performance in Zürich: So performt der SMI aktuell
Derzeit ziehen sich die Anleger in Zürich zurück.
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.47 Prozent tiefer bei 11’779.13 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.407 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 0.207 Prozent schwächer bei 11’809.82 Punkten, nach 11’834.32 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11’767.36 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 11’828.36 Einheiten.
SMI-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0.461 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.11.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’896.94 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, stand der SMI bei 12’176.17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.12.2023, betrug der SMI-Kurs 10’952.44 Punkte.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 5.45 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 12’483.57 Punkte. Bei 11’064.90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Logitech (+ 1.60 Prozent auf 73.46 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.94 Prozent auf 51.74 CHF), Alcon (+ 0.36) Prozent auf 77.40 CHF), Sonova (+ 0.34 Prozent auf 298.70 CHF) und Richemont (+ 0.31 Prozent auf 128.05 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Novartis (-2.11 Prozent auf 91.06 CHF), Kühne + Nagel International (-1.83 Prozent auf 209.50 CHF), Swiss Life (-0.98 Prozent auf 683.60 CHF), Givaudan (-0.87 Prozent auf 3’874.00 CHF) und Zurich Insurance (-0.61 Prozent auf 557.40 CHF).
Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Novartis-Aktie. 892’609 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 219.055 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick
Die Swiss Re-Aktie hat mit 13.20 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Mit 5.12 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Life-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
15:58 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Zürich: SMI legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Börse Zürich: SMI klettert zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Börse Zürich in Grün: Anleger lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Swiss Re-Aktie in Grün: Swiss Re nominiert George Quinn und Morten Hübbe für den Verwaltungsrat (AWP) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Swiss Re-Aktie erhält von Goldman Sachs Group Inc. Bewertung: Neutral (finanzen.ch) |