Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
22.07.2025 12:26:27
|
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime am Dienstagmittag schwächer

Der ATX Prime sinkt aktuell.
Am Dienstag tendiert der ATX Prime um 12:09 Uhr via Wiener Börse 0.35 Prozent tiefer bei 2’257.36 Punkten. In den Dienstagshandel ging der ATX Prime 0.004 Prozent leichter bei 2’265.25 Punkten, nach 2’265.34 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tagestief bei 2’253.26 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2’268.49 Punkten lag.
ATX Prime-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der ATX Prime mit 2’173.08 Punkten gehandelt. Der ATX Prime verzeichnete vor drei Monaten, am 22.04.2025, den Stand von 1’977.32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, stand der ATX Prime bei 1’846.27 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 23.63 Prozent. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2’269.10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Zählern registriert.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit UBM Development (+ 1.98 Prozent auf 20.60 EUR), Flughafen Wien (+ 1.92 Prozent auf 53.20 EUR), FACC (+ 1.74 Prozent auf 7.01 EUR), Rosenbauer (+ 1.66 Prozent auf 49.00 EUR) und Verbund (+ 1.61 Prozent auf 66.15 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Marinomed Biotech (-4.52 Prozent auf 19.00 EUR), Raiffeisen (-2.49 Prozent auf 24.28 EUR), Polytec (-2.10 Prozent auf 3.26 EUR), Wienerberger (-1.67 Prozent auf 29.44 EUR) und CA Immobilien (-1.28 Prozent auf 23.18 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 72’883 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 29.459 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1.57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.58 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
22.07.25 |
Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Börse Wien in Rot: ATX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime zeigt sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Verluste in Wien: ATX verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Erste Group Bank AG
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2’256.17 | -0.40% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: DAX mit deutlichen Gewinnen erwartet -- Nikkei 225 zieht kräftig anAn den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Am heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |