BVB Aktie 1131616 / DE0005493092
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Dividendenentwicklung |
25.11.2025 10:02:17
|
SDAX-Wert BVB (Borussia Dortmund)-Aktie: Diese Dividendenausschüttung erhalten BVB (Borussia Dortmund)-Aktionäre
BVB (Borussia Dortmund)-Anleger aufpasst: So hoch fällt die BVB (Borussia Dortmund)-Dividende aus.
Bei der Hauptversammlung von SDAX-Papier BVB (Borussia Dortmund) am 24.11.2025 wurde beschlossen, für das Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 0.06 EUR auszuschütten. Wie aus der Dividendenhistorie hervorgeht, gab es demnach im Vorjahresvergleich keine Veränderung. Die Gesamtausschüttung lässt sich BVB (Borussia Dortmund) 6.62 Mio. EUR kosten.
Dividendenrenditeanpassung
Schlussendlich notierte der BVB (Borussia Dortmund)-Anteilsschein am Tag der Hauptversammlung via XETRA bei 3.34 EUR. Das BVB (Borussia Dortmund)-Wertpapier wird am heutigen Dienstag mit Dividendenabschlag gehandelt. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem BVB (Borussia Dortmund)-Wertpapier optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Kurze Zeit später wird die Dividende an die Anleger ausgezahlt. Das BVB (Borussia Dortmund)-Papier verzeichnet für 2025 eine Dividendenrendite von 1.53 Prozent. Damit hat sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr abgeschwächt, damals betrug sie noch 1.70 Prozent.
Kursentwicklung vs. reale Rendite
Im Zeitraum von 1 Jahr hat der BVB (Borussia Dortmund)-Kurs via XETRA 2.14 Prozent hinzugewonnen. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat gemessen an 49.00 Prozent stärker zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenschätzung von Dividenden-Titel BVB (Borussia Dortmund)
Für 2026 gehen FactSet-Analysten von einer Erhöhung der Dividende auf 0.07 EUR aus. Somit würde die Dividendenrendite laut FactSet-Schätzungen auf 2.25 Prozent ansteigen.
Basisdaten der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
Die Börsenbewertung des SDAX-Unternehmens BVB (Borussia Dortmund) beträgt aktuell 362.589 Mio. EUR. Dividenden-Aktie BVB (Borussia Dortmund) verfügt über ein KGV von aktuell 66.72. Im Jahr 2025 belief sich der Umsatz von BVB (Borussia Dortmund) auf 526.020 Mio.EUR, der Gewinn je Aktie machte 0.06 EUR aus.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)
|
24.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen SDAX am Montagnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX steigt (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
23.11.25 |
EQS-News: Hans-Joachim Watzke legt sein Amt als Geschäftsführer der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH nieder und wird zum Präsidenten des Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund gewählt (EQS Group) | |
|
23.11.25 |
EQS-News: Hans-Joachim Watzke resigns as managing director of Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH and is elected president of Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)
| 17.11.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.10.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 20.05.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.03.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag etwas leichter. Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich ebenso im Minus. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


