Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sensirion Aktie 40670512 / CH0406705126

Umsatzerwartung eingeengt 20.08.2025 11:46:36

Sensirion-Aktie mit Kursrally: Deutlich mehr Umsatz und Gewinn

Sensirion-Aktie mit Kursrally: Deutlich mehr Umsatz und Gewinn

Sensirion hat in ersten Semester 2025 Umsatz und Gewinn markant gesteigert.

Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde eingeengt.

Konkrete kletterten die Verkäufe in den ersten sechs Monaten im Jahresvergleich um 44,2 Prozent auf 184,5 Millionen Franken. Belastet wurde das Ergebnis durch Währungseffekte, insbesondere den schwachen US-Dollar. Zu konstanten Währungen hätte das Plus bei 45,5 Prozent gelegen, wie das im Bereich Sensortechnik tätige Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

In drei von vier Endmärkten verzeichnete das Unternehmen deutliche Zuwächse. Getrieben wurden die Geschäfte vor allem durch die A2L-Leckagesensoren für Klimaanlagen in den USA sowie durch die erhöhte Nachfrage nach Umweltsensoren aus China wie auch durch eine breit aufgestellte Distribution.

Das stärkste Wachstum gab es im Industriemarkt (+69%). Klar zulegen konnte Sensirion auch in den Bereichen Medizintechnik (+56%) und Unterhaltungselektronik (+54%). Dagegen stagnierte der Automobilmarkt (-1%). Jedoch konnte Sensirion hier die letzten Halbjahre stets deutlich zulegen. Vor allem die schwierige Situation in der westlichen Automobilindustrie habe sich negativ ausgewirkt, heisst es.

Profitabilität deutlich gestiegen

Dank der wieder gestiegenen Auslastung, Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungsmassnahmen verbesserte sich das operative Ergebnis auf Stufe EBITDA ebenfalls deutlich auf 36,5 Millionen Franken von zuvor lediglich 5,9 Millionen. Die entsprechende Marge stieg um 15,2 Prozentpunkte auf 19,8 Prozent.

Unter dem Strich resultierte wieder ein klarer Gewinn von 10,4 Millionen Franken, nach einem Halbjahresverlust von 2,6 Millionen in der Vorjahresperiode. Mit seinen Zahlen konnte Sensirion die Erwartungen der Analysten im AWP-Konsens in allen Bereichen denn auch klar übertreffen.

Umsatzerwartung eingeengt

Für das Gesamtjahr engte das Management die Guidance für den Umsatz auf 320 bis 340 Millionen Franken ein, nach zuvor 310 bis 350 Millionen Franken. Dies entspricht einem organischen Umsatzwachstum von 16 bis 23 Prozent. Die EBITDA-Marge wird weiterhin innerhalb des mittelfristigen Zielkorridors im mittleren bis hohen Zehnerbereich erwartet.

Insgesamt hat sich das globale wirtschaftliche Umfeld in den letzten Monaten verschlechtert, schreibt das Unternehmen weiter. Neben der unsicheren Konjunkturentwicklung belaste auch die US-Handelspolitik. Die US-Zölle sollen laut Mitteilung aber nur begrenzte direkte Auswirkungen auf das Geschäft haben.

Im zweiten Halbjahr erwartet Sensirion gemäss den Angaben eine moderate Reduktion der Nachfrage im Bereich der A2L-Leckagesensoren, was auf das übliche Auslaufen des Frontloadings in den Lieferketten zurückzuführen sei. Zudem werde das partielle Auslaufen der Stimulierungsprogramme in China dämpfend wirken.

Im SIX-Handel springt die Sensirion-Aktie zeitweise 8,39 Prozent hoch auf 82,70 Franken.

cg/uh

Stäfa (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Sensirion

Analysen zu Sensirion Holding AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}