HT5 Aktie 2466652 / CH0024666528
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursentwicklung |
27.11.2025 09:28:30
|
SIX-Handel SPI verbucht zum Handelsstart Abschläge
Das macht der SPI aktuell.
Am Donnerstag steht der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0.13 Prozent im Minus bei 17’593.35 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.256 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0.125 Prozent auf 17’594.01 Punkte an der Kurstafel, nach 17’615.97 Punkten am Vortag.
Bei 17’594.01 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 17’570.37 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 0.898 Prozent. Vor einem Monat, am 27.10.2025, stand der SPI noch bei 17’295.35 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16’943.47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.11.2024, stand der SPI bei 15’522.49 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 13.37 Prozent nach oben. Bei 17’689.35 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14’361.69 Punkten.
Heutige Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Addex Therapeutics (+ 8.49 Prozent auf 0.06 CHF), Rieter (+ 4.03 Prozent auf 3.23 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 3.20 Prozent auf 1.55 CHF), Relief Therapeutics (+ 2.63 Prozent auf 2.93 CHF) und lastminutecom (+ 2.05 Prozent auf 12.45 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Curatis (-9.38 Prozent auf 11.60 CHF), Carlo Gavazzi (-7.67 Prozent auf 162.50 CHF), Kudelski (-3.03 Prozent auf 1.28 CHF), Molecular Partners (-2.95 Prozent auf 3.12 CHF) und Schweizerische Nationalbank (-2.75 Prozent auf 3’540.00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Rieter-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 140’499 Aktien gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 277.477 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die SPI-Titel auf
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet mit 3.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.27 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
|
27.11.25 |
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) Aktie News: HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) am Donnerstagvormittag gesucht (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
SIX-Handel SPI verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Optimismus in Zürich: SPI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: SPI zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
SIX-Handel: SPI zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
SPI-Titel HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)-Aktie: So viel hätte eine Investition in HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) |