E-Auto-Nachfrage ankurbeln |
30.09.2023 23:01:00
|
Smartphone von Tesla-Konkurrent: Das kann das neue Gerät von NIO

Nachdem die Pläne bereits seit einiger Zeit bekannt waren, hat NIO nun sein erstes eigenes Smartphone gelauncht: das NIO Phone. Der Elektroautobauer aus China erhofft sich damit, seine Fahrzeuge für Kunden attraktiver machen zu können.
• Smartphone kann sich mit NIOs E-Autos vernetzen
• Nachfrage & Kundenzufriedenheit sollen gesteigert werden
Schon seit einer Weile war die Rede von einem eigenen Smartphone, das der chinesische Elektroautobauer NIO auf den Markt bringen möchte. Mit dem NIO Phone folgt der Tesla-Konkurrent einem weit verbreiteten Trend. Nun wurde es offiziell vorgestellt. Damit ist NIO der erste chinesische Elektroautobauer, der ein Smartphone launcht.
Das NIO Phone
Das neue Smartphone von NIO verfügt über ein AMOLED-Display mit 6,81 Zoll Diagonale. Die Spitzenhelligkeit beträgt 1'800 Nits, es ist ein QUALCOMM Snapdragon 8 Gen 2 mit 3,36 GHz Takt verbaut. Der Akku des NIO Phone hat 5'200 mAh, auf der Rückseite befindet sich eine Triple-Hauptkamera. Zudem soll es resistent gegen Staub und Wasser sein. Das Smartphone, welches es in drei Editionen zu kaufen gibt, nutzt das Betriebssystem Android. Die Performance Edition ist in den Farben Mirror Hollow Pink, Stratosphere Blue, Star Gray und Star Green erhältlich, während es die Signature Edition in Snow Melt White oder Faraway Mountain gibt. Die EXPedition Edition ist derweil in den Farben Ink Blue und Red Line Split zu haben. Die Preise liegen Reuters zufolge zwischen umgerechnet 890 und 1'030 US-Dollar.
NIO Phone und Fahrzeuge vernetzen sich
Das neu vorgestellte Smartphone soll sich nahtlos mit den E-Autos des Unternehmens vernetzen. Mit einem einzigen NIO Phone sollen ausserdem mehrere Fahrzeuge des Herstellers gesteuert werden können. Wie Reuters berichtet, sollen NIO-Fahrer mit dem neuen Smartphone ihre Fahrzeuge sogar entsperren können, selbst wenn das NIO Phone ausgeschaltet ist.
"Wir legen mehr Wert auf den Wert, den jeder Benutzer für unsere gesamte Marke hat, und es ist bequemer, Benutzer miteinander zu verbinden. Es ist auch effizienter als zuvor. Was wir anstreben, ist das Autoerlebnis und das emotionale Erlebnis, das wir unseren Nutzern bieten können", zitiert CNBC NIO-CEO William Li. Das NIO Phone habe über 30 autospezifische Funktionen, wie er weiter erklärte. Darüber hinaus verfüge es über ganz neue Verbindungstechnologien. "Ich glaube, dass viele unserer Konkurrenten von unseren Smartphone-Innovationen lernen werden, und ich begrüsse sie dazu", zitiert Reuters Li.
Attraktivität steigern
Mit dem NIO Phone zielt das Unternehmen darauf ab, die eigenen Fahrzeuge für seine Kunden attraktiver zu machen. Wie CEO Li gegenüber CNBC erklärte, nutze etwa die Hälfte der NIO-Fahrer ein Apple iPhone, die andere Hälfte nutze Flaggschiff-Android-Telefone von Huawei & Co.. "Ich glaube, dass dieser Teil der Benutzer diese neue Geräteform sehr wahrscheinlich verwenden wird, wenn sie ihr Telefon wechseln", zitiert CNBC Li.
IDC-Analyst Will Wong glaubt, NIO habe das Smartphone auf den Markt gebracht, insbesondere um Nutzerdaten zu sammeln, und nicht, um es zu einem Hauptumsatzträger zu machen: "Smartphones werden eine gute Plattform sein, um mehr Daten zu sammeln, was in der aktuellen Technologiewelt von entscheidender Bedeutung ist und möglicherweise zu einer besseren Benutzererfahrung und Kundenbindung führen könnte".
NIO Phone ab sofort erhältlich
In Europa soll das NIO Phone zunächst nicht auf den Markt kommen, solange NIO noch keine allzu breite Kundenbasis aufgebaut hat, erklärte Li. In China hingegen kann das Smartphone des E-Autobauers bereits seit einigen Tagen vorbestellt werden, ab dem 28. September beginne die Auslieferung.
Nachdem NIO noch in der ersten Jahreshälfte unter Verkaufseinbrüchen gelitten hatte, konnten zuletzt Erholungstendenzen beobachtet werden. Wie Reuters berichtet, stiegen die Auslieferungen im August dank der Beliebtheit seines überarbeiteten SUV ES6 um 81 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Ob auch das neu entwickelte Smartphone für steigende Aufstiegstendenzen sorgen kann, bleibt nun abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Apple / Alphabet | 128211069 | 09.04.2025 | 9.96 % |
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 128210426 | 18.02.2025 | 9.11 % |
Apple Inc. / Coca-Cola Co. / Nestlé N | 125934226 | 05.05.2025 | 8.03 % |
Nachrichten zu Huawei Technologies
27.10.23 |
Huawei-Aktie: Erlös dank Cloud- und Digital-Geschäft gesteigert (AWP) | |
08.06.23 |
Huawei-Aktie: EU-Kommissar Breton fordert von Mitgliedstaaten härtere Gangart gegen Huawei und Co. (Dow Jones) | |
06.03.23 |
Huawei-Aktie: Führungswechsel bei Huawei - Wie reagieren die USA? (AWP) | |
29.11.22 |
US-Regierung ermahnt Deutschland wegen Huawei (Dow Jones) | |
26.04.22 |
Huawei-Aktie: Innovationsoffensive soll US-Sanktionen ausgleichen (AWP) | |
27.09.21 |
Huawei-Finanzchefin geht Deal mit USA ein (AWP) | |
24.09.21 |
Huawei rechnet mit drastischem Einbruch des Smartphone-Geschäfts (AWP) |
Risikohinweis:
Diese Schnellsuche stellt weder ein Angebot, noch eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, dar, noch bildet es Teile eines Angebots oder einer Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, und darf nicht als solches verstanden werden.
weiterlesen
Wall Street Live mit Tim Schäfer – US Hotelketten | BX Swiss TV
In unserem neuen zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit @TimSchaeferMedia , Finanzredakteur und Blogger direkt von der Wall Street behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
In unserer heutigen Ausgabe spricht @TimSchaeferMedia mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über verschiedene grosse amerikanische Hotelgruppen.
Ausserdem sprechen die beiden über Aktien, welche sich auf der Watchlist von Tim Schäfer befinden.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Start in den Dezember: US-Börsen schliessen freundlich -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst über 16'300 Punkten -- Handel in Asien endet mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ging es am Freitag nach oben. Auch der deutsche Aktienmarkt erwischte einen freundlichen Start in den letzten Börsenmonat des Jahres. Die Wall Street zeigte sich zur letzten Sitzung der Woche höher. In Fernost dominierten am Freitag unterdessen Verluste den Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |