Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Blick |
31.07.2025 17:58:41
|
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter

Der SMI zeigte sich schlussendlich mit negativem Vorzeichen.
Am Donnerstag fiel der SMI via SIX schlussendlich um 0.80 Prozent auf 11’836.00 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1.384 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.133 Prozent auf 11’947.89 Punkte an der Kurstafel, nach 11’931.98 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 11’823.21 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11’983.61 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche fiel der SMI bereits um 1.73 Prozent zurück. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, stand der SMI noch bei 11’921.46 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, wurde der SMI mit 12’116.98 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’317.44 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 1.82 Prozent nach oben. 13’199.05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern markiert.
Heutige Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 1.68 Prozent auf 76.14 CHF), Zurich Insurance (+ 0.43 Prozent auf 556.60 CHF), Swiss Re (+ 0.38 Prozent auf 146.25 CHF), Holcim (+ 0.37 Prozent auf 64.98 CHF) und Swiss Life (+ 0.33 Prozent auf 845.80 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Richemont (-2.63 Prozent auf 133.40 CHF), Sika (-2.23 Prozent auf 192.60 CHF), Partners Group (-2.09 Prozent auf 1’101.50 CHF), UBS (-1.68 Prozent auf 30.44 CHF) und Alcon (-1.54 Prozent auf 71.82 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 8’718’859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 222.332 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.03 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
08.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Roche Aktie News: Roche am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Roche Aktie News: Roche am Montagmittag mit Verlusten (finanzen.ch) |