Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursverlauf |
10.03.2025 17:58:23
|
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Der SMI verzeichnete zum Handelsende Verluste.
Am Montag bewegte sich der SMI via SIX zum Handelsschluss 0.48 Prozent schwächer bei 13’013.45 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.520 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.263 Prozent fester bei 13’111.05 Punkten in den Handel, nach 13’076.68 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12’984.08 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 13’111.29 Punkten verzeichnete.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 10.02.2025, wies der SMI einen Wert von 12’627.84 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 10.12.2024, wies der SMI einen Stand von 11’642.39 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, einen Wert von 11’647.14 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11.95 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Bei 11’570.13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Kühne + Nagel International (+ 4.70 Prozent auf 218.50 CHF), Swisscom (+ 2.02 Prozent auf 530.00 CHF), Givaudan (+ 1.50 Prozent auf 4’061.00 CHF), Zurich Insurance (+ 1.21 Prozent auf 602.00 CHF) und Geberit (+ 1.03 Prozent auf 586.00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Richemont (-3.88 Prozent auf 158.45 CHF), Lonza (-3.75 Prozent auf 544.20 CHF), UBS (-3.60 Prozent auf 28.41 CHF), Logitech (-2.60 Prozent auf 83.14 CHF) und Partners Group (-2.45 Prozent auf 1’292.00 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. 9’961’289 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 256.797 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf
Die Swiss Re-Aktie hat mit 10.92 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Mit 4.90 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
25.04.25 |
Aufschläge in Zürich: Schlussendlich Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gewinne in Zürich: SMI am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom tendiert am Mittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
SLI aktuell: SLI zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Vormittag billiger (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’942.05 | 0.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |