Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Fokus |
18.11.2025 09:28:57
|
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Start
Der SMI verliert am Dienstagmorgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.
Am Dienstag verbucht der SMI um 09:10 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 0.26 Prozent auf 12’565.04 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.471 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0.301 Prozent auf 12’559.94 Punkte an der Kurstafel, nach 12’597.82 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’566.22 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’533.40 Zählern.
SMI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, mit 12’644.49 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’071.88 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, wies der SMI einen Stand von 11’639.60 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.10 Prozent. Bei 13’199.05 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10’699.66 Zählern.
SMI-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Roche (+ 6.23 Prozent auf 305.10 CHF), Swisscom (-0.34 Prozent auf 581.50 CHF), Givaudan (-0.54 Prozent auf 3’304.00 CHF), Nestlé (-0.64 Prozent auf 79.36 CHF) und Logitech (-0.82 Prozent auf 89.88 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-3.90 Prozent auf 54.20 CHF), UBS (-2.20 Prozent auf 30.20 CHF), Richemont (-1.98 Prozent auf 166.25 CHF), Zurich Insurance (-1.90 Prozent auf 557.40 CHF) und Partners Group (-1.84 Prozent auf 915.20 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 520’400 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 247.154 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
Unter den SMI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5.11 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)
|
12:29 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance verteidigt am Mittag Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance am Vormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Aktien-Tipp Zurich Insurance-Aktie: Barclays Capital bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) |