Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Snap Aktie 35612177 / US83304A1060

Höherer Verlust 22.07.2020 22:40:00

Snap-Aktie gibt klar nach: Snapchat-Mutter verfehlt Prognose für Wachstum von Nutzerzahlen

Snap-Aktie gibt klar nach: Snapchat-Mutter verfehlt Prognose für Wachstum von Nutzerzahlen

Die Snapchat-Mutter Snap hat am Dienstag nach US-Börsenschluss die Kennzahlen zum abgelaufenen Jahresviertel präsentiert.

Die Foto-App Snapchat hat ihre optimistische Prognose für das Wachstum der Nutzerzahlen im vergangenen Quartal verfehlt. Der zu Beginn der Corona-Krise verzeichnete Schub habe schneller nachgelassen als erwartet, sagte Finanzchef Derek Andersen am Dienstag. Die Zahl täglich aktiver Nutzer stieg binnen drei Monaten von 229 auf 238 Millionen. Snapchat selbst hatte 239 Millionen in Aussicht gestellt.

Den Umsatz steigerte Snap unterdessen im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 454,2 Millionen Dollar (knapp 394 Mio Euro) und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Für das laufende Vierteljahr gab Snap erneut keine offizielle Umsatzprognose ab, da die Entwicklung des Werbemarktes angesichts der Corona-Krise schwer vorherzusagen sei. Die internen Berechnungen basierten aber auf einem Umsatzwachstum von rund 20 Prozent, sagte Finanzchef Andersen.

Snapchat habe mehr Werbung von Unternehmen aus dem Gaming-Geschäft, von Streaming-Diensten und aus dem Online-Handel anlocken können - also aus Branchen, die unter den Gewinnern in der Corona-Krise sind. Unterdessen bleiben Einnahmen zum Beispiel aus der Reisebranche aus. Im dritten Quartal werden die Werbeerlöse zudem traditionell unter anderem von Sportereignissen und Film-Premieren angetrieben - mit beidem ist in diesem Jahr kaum zu rechnen.

Unklar blieb, inwieweit Snap von dem aktuellen Facebook -Boykott zahlreicher Werbekunden profitieren kann, die vom weltgrössten Online-Netzwerk ein härteres Vorgehen gegen Hassrede und Falschinformationen fordern.

Der Quartalsverlust stieg auf knapp 326 Millionen Dollar von 255 Millionen ein Jahr zuvor. Snap verwies unter anderem auf einmalige Sondererlöse vor einem Jahr. Top-Managerin Jeremi Gorman betonte, die Debatte habe Snap "Türen geöffnet". Sie zog zugleich eine klare Trennlinie zu Facebook: Bei Snapchat sei es nicht möglich, dass ein ungeprüfter Nutzer Beiträge an die gesamte Community verschicken könne und dieser Unterschied sei vielen Marken wichtig.

Snapchat war ursprünglich vor allem mit der Idee populär geworden, angeschaute Fotos von alleine verschwinden zu lassen. Inzwischen ist die Foto-App aber auch zu einem wichtigen Kanal für Politiker und Medien geworden, um jüngere Menschen zu erreichen.

Die Aktie der Firmenmutter Snap fiel nach Vorlage der Zahlen im NYSE-Handel am Mittwoch um 6,22 Prozent auf 23,20 US-Dollar.

VENICE (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Ink Drop / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.04.25 Snap Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.98 U5BSSU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.65 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 S69BTU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}