Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Mittelfristziele bleiben 27.01.2021 15:14:00

Software AG rechnet mit weniger Marge - Forcierter Umstieg auf Abos - Aktie schiesst hoch

Software AG rechnet mit weniger Marge - Forcierter Umstieg auf Abos - Aktie schiesst hoch

Der Umbau der Software AG wird auch in diesem Jahr teuer bleiben.

Vorstandschef Sanjay Brahmawar sieht nach wie vor günstige Gelegenheiten für den Darmstädter Softwareanbieter und will weiter in künftiges Wachstum investieren - erst im kommenden Jahr sollen die Ergebnisse dann wieder besser werden. Zunächst dürfte die operative Marge aber weiter zurückgehen, teilte das MDax -Unternehmen am Mittwoch mit. Die Aktie stieg im frühen Handel.

Brahmawar hatte die Investoren bereits auf eine Durststrecke von zwei Jahren bei den Ergebnissen eingestellt. "2021 wollen wir unsere Transformation und das kontinuierliche Wachstum noch schneller vorantreiben", sagte der Manager. Vergangenes Jahr rutschte die Marge des um Sondereffekte bereinigten Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita) denn auch um 8 Prozentpunkte auf 21,2 Prozent ab. Dieses Jahr soll sie nun nur noch zwischen 16 und 18 Prozent liegen. Analysten hatten im Schnitt eigentlich mehr als 20 Prozent auf dem Zettel.

Nachdem das Papier nach dem Corona-Schock im vergangenen Frühjahr stetig wieder zulegen konnte und im September über 44 Euro gestiegen war, sackte es danach wieder kräftig bis fast auf 30 Euro ab. Auch die Erhöhung der Auftragsprognose im November half dem Kurs nicht mehr nachhaltig auf die Sprünge.

Grund für die Belastungen bei den Ergebnissen ist der forcierte Umbau der Erlösmodelle des Konzerns hin zu Abonnement-Modellen, die in der Softwarebranche mittlerweile üblich sind. Das lässt hohe Einmalerlöse aus Lizenzverkäufen zunächst wegfallen, die erst nach und nach durch die Abo-Erlöse wettgemacht werden. Die sollen aber dabei helfen, die Einnahmen zu verstetigen und besser planbar zu machen - Schwankungen beim Umsatz hatten der Software AG in der Vergangenheit des öfteren wehgetan. Zudem will Brahmawar mit dem Schwenk die in den vergangenen Jahren chronische Wachstumsschwäche der Software AG beheben und Tempo machen.

Die Investitionen in den Konzernumbau würden in diesem Jahr bei 30 bis 40 Millionen Euro liegen, hiess es vom Unternehmen. "Diese Anstrengungen stellen den Höhepunkt unserer Investitionen in unsere Unternehmenstransformation dar", sagte Finanzchef Matthias Heiden. "Danach erwarten wir, dass sich unsere Marge aufgrund des schnelleren Wachstums in Richtung unserer mittelfristigen Ziele bewegen wird." 2023 soll demnach weiter eine Marge von 25 bis 30 Prozent erzielt werden.

Beim Auftragseingang in der Sparte mit Integrations-, Cloud- und Vernetzungssoftware (Digitalgeschäft DBP) rechnen die Darmstädter 2021 mit einem Plus beim währungsbereinigten Auftragseingang von 15 bis 25 Prozent, in der Datenbanksparte (A&N) mit einem Minus von 20 bis 30 Prozent. Der gesamte Produktumsatz dürfte stagnieren oder bis 5 Prozent zulegen. Mit der Mitte der Prognosespanne liegt die Software AG in der Digitalsparte und beim Umsatz etwas über den Erwartungen von Experten - bei den Datenbanken leicht darunter.

Im vierten Quartal konnte das Unternehmen bei Umsatz und Ergebnis etwas besser abschneiden als erwartet. Der Gesamtumsatz sank dabei um 7 Prozent auf 237,8 Millionen Euro. Währungsbereinigt betrug das Minus rund 2 Prozent. Dabei schnitten vor allem die Datenbanken unerwartet stark ab. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebita) ging um gut ein Viertel auf 62,5 Millionen Euro zurück. Die zuletzt im November erhöhten Prognosen für das Gesamtjahr 2020 beim Auftragseingang übertraf der Konzern.

Im Gesamtjahr lag der Erlös mit 834,8 Millionen Euro rund 6 Prozent unter dem Vorjahr. Dabei belasteten auch Wechselkurse mit rund 2 Prozentpunkten, in Spanien hat die Software AG zudem einen Unternehmensteil verkauft. Unter dem Strich sackte der auf die Aktionäre entfallende Nettogewinn um 38 Prozent auf 95,7 Millionen Euro ab./men/nas/stk

Für die Software-Aktie geht es am Mittwoch via XETRA um 10,78 Prozent nach oben auf 37,20 Euro.

DJG/mgo/cbr

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Software AG

Nachrichten zu Software AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Software AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.07.23 Software Neutral UBS AG
25.07.23 Software Reduce Baader Bank
24.07.23 Software Neutral UBS AG
24.07.23 Software Hold Warburg Research
24.07.23 Software Reduce Baader Bank
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3’318.31 -4.51%
MDAX 25’408.54 -5.46%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}