Vereinbarung |
07.02.2025 16:44:37
|
Sportradar-Aktie im Plus: Sportradar verlängert Partnerschaft mit MLB - Liga beteiligt sich am Unternehmen
![Vereinbarung Sportradar-Aktie im Plus: Sportradar verlängert Partnerschaft mit MLB - Liga beteiligt sich am Unternehmen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sportradar-logo-rgb-black-660.jpg)
Der Sportdatenspezialist Sportradar hat die schon seit 2014 währende Partnerschaft mit der US-amerikanischen Major League Baseball (MLB) um mehrere Jahre verlängert und ausgebaut.
Sportradar wird innerhalb der Partnerschaft sämtliche offizielle Daten der MLB und auch Medieninhalte weltweit vertreiben, wie das an der Nasdaq kotierte Ostschweizer Unternehmen am Freitag mitteilte. Unter anderem zählen 900 Medienunternehmen zu den Abnehmern.
Darüber hinaus erhält die MLB rund 1,86 Millionen A-Aktien von Sportradar, dies zu Bedingungen, welche noch ausgehandelt werden. Finanzielle Details zu der Vereinbarung werden keine genannt.
Die Papiere von Sportradar notieren im NASDAQ-Handel zeitweise 1,35 Prozent höher bei 21,71 US-Dollar.cf/mk
St. Gallen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sportradar
05.12.24 |
Sportradar-Aktie stabil: Sportradar nun auch mit Präsenz in São Paulo (AWP) | |
21.11.24 |
Sportradar-Aktie stabil: Sportradar hilft Major League Baseball bei Suche nach Talenten (AWP) | |
07.11.24 |
Sportradar-Aktie springt deutlich an: Sportradar steigert Umsatz (AWP) | |
06.11.24 |
Ausblick: Sportradar stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Sportradar veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
13.08.24 |
Sportradar-Aktie höher: Kräftige Umsatzsteigerung im zweiten Quartal (AWP) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen vor dem Wochenende im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegt sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |