Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sportradar Aktie 113423966 / CH1134239669

24.09.2025 18:48:36

Sportradar geht mit US-Anbieter Partnerschaft ein für Spielerschutz

St. Gallen (awp) - Sportradar hat mit dem US-Sportunternehmen Underdog eine Partnerschaft zur Integration seiner Schutztechnologie Bettor Sense geschlossen. Laut einer Mitteilung vom Mittwoch setzt Underdog als erster US-Anbieter auf die KI-gestützte Lösung, die Spieler besser vor problematischem Glücksspielverhalten schützen soll.

Bettor Sense wurde im Juli 2025 eingeführt und nutzt KI-gestützte Technologie. Das System ermöglicht kontinuierliche Risikoanalysen in Echtzeit und unterstützt Betreiber dabei, individuelle Schutzmassnahmen einzuleiten. Grundlage sind wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung.

Im Rahmen der Partnerschaft erhalten betroffene Kunden von Underdog laut Mitteilung zusätzlich Zugang zu klinischen Hilfsangeboten von Birches Health, einem landesweit tätigen Anbieter für evidenzbasierte Behandlung von Spielsucht. Damit entstehe ein umfassender Ansatz, der über reine Früherkennung hinausgehe und direkte Hilfe anbiete.

Sportradar erklärte, die Zusammenarbeit sei ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten und zugleich einen nachhaltigen Markt zu fördern. Underdog betonte, die Integration von Bettor Sense sei Teil einer Strategie, um Verantwortung gegenüber allen Nutzern zu übernehmen.

to/cf

Analysen zu Sportradar

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com