Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Akquisitionspläne 24.02.2025 17:00:38

SPS-Aktie verliert: Aktien-Ausgabe in Millionenhöhe

SPS-Aktie verliert: Aktien-Ausgabe in Millionenhöhe

SPS lanciert eine Kapitalerhöhung über bis zu 300 Millionen Franken, um Akquisitionspläne zu finanzieren.

Mittels eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens will der Immobilienkonzern neue Aktien aus dem bestehenden Kapitalband ausgeben.

Das entspreche rund 4 Prozent der derzeit ausgegebenen Aktien, teilte das Unternehmen am Montag während des Börsenhandels mit. Das Geld ist dabei schon fest eingeplant: Es werde voraussichtlich innerhalb der nächsten 9 bis 12 Monate eingesetzt.

Denn SPS verfüge über eine "attraktive und konkrete" Akquisitionspipeline an Rendite-Immobilien, hiess es weiter. Diese würden Mieteinnahmen von mehr als 17 Millionen Franken pro Jahr bringen.

Die Immobilien seien alle ertragsbringend, zentral in den grossen Schweizer Städten gelegen und umfassten Bürogebäude "mit höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards". Die Verhandlungen über einige der Transaktionsprozesse seien exklusiv, betont SPS.

Die Transaktion ermögliche es SPS, die Finanzierungsquote des Immobilienportfolios (Loan- to-Value, LTV) unter dem Wert von 39 Prozent zu halten, hiess es weiter. Es werde ferner erwartet, dass die Transaktion bei vollständiger Verwendung zu einem Anstieg des Funds from Operations I (FFO I) pro Aktie und sofort zu einem Anstieg des NAV führen wird

Die SPS-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 1,38 Prozent tiefer bei 107,00 Franken.

Olten (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Swiss Prime Site,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’621.91 02.04.2025 09:32:34
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}