Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kaufempfehlungen |
31.03.2025 22:11:00
|
Auf diese Schweizer Aktien setzt die UBS

Die Schweizer Grossbank UBS hat heimische Aktientitel im Visier. Bei diesen Aktien rät das Finanzhaus zum Kauf.
• Alcon, Flughafen Zürich und Galderma auf der Empfehlungsliste
• Kursziele lassen Potenzial erkennen
Analysten der Schweizer Grossbank UBS haben in der Vergangenheit eher in überschaubarem Masse zu Schweizer Aktientiteln geraten. Das scheint sich derzeit zu ändern.
Alcon
Wie "Cash" berichtet, rückt unter anderem die ehemalige Novartis-Tochter Alcon in den Analystenfokus. Es handele sich um eine taktische Kaufempfehlung, bei der das Finanzhaus offenbar alte Argumente aufwärmt, die bereits Ende vergangenen Jahres eine Kaufempfehlung für Alcon mit sich gebracht hatten. Damals hatte UBS-Analyst Graham Doyle Alcon ein Zwölfmonatskursziel zugetraut, das um 50 Prozent höhere Kurse implizierte. Auf 24-Monatssicht sei sogar ein Kursanstieg um 70 Prozent möglich. Ersteres läge nicht nur weit über dem offiziellen 12-Monats-Kursziel von 95 Franken, sondern würde selbst die 112 Franken aus seinem «Best-Case»-Szenario klar in den Schatten stellen, schreibt "Cash" in diesem Zusammenhang.
Flughafen Zürich
Auch die Flughafen Zürich-Aktie bekommt von der UBS ein "Kaufen"-Rating spendiert. UBS-Analyst Cristian Nedelcu bewertet den Anteilsschein dem Bericht zufolge mit "Buy" und vergibt ein Zwölfmonatskursziel von 244 Franken. Zum letzten Schlusskurs von 213,00 Franken am 28.03.2025 bedeutet dies ein mögliches Aufwärtspotenzial von mehr als 14 Prozent. Seinen Optimismus begründet der Experte dabei unter anderem mit der Belebung beim Passagieraufkommen sowie der Aufnahme des Betriebs am Flughafen im indischen Noida, an welchem das Unternehmen massgeblich beteiligt sei. Auch die guten Dividendenaussichten tragen zur positiven Bewertung der Flughafen Zürich-Aktie bei.
Galderma
Galderma-Aktien landen ebenfalls auf der Empfehlungsliste der UBS. Cash zufolge ist es Analyst Matthew Weston, der dem Anteilsschein ein "Buy"-Rating und ein Kursziel von 128 Franken verpasst hat. Für die Valoren von Galderma würde dies ein kräftiges Kurspotenzial von fast 38 Prozent implizieren, denn die Titel hatten am 28.03.2025 an der SIX noch bei 92,79 Franken geschlossen. Eine Unterstützung des Aufwärtstrend sieht der Experte dabei unter anderem durch das kommerzielle Potenzial des Hautmedikaments Nemluvio gegeben. Zudem verweist er auf die im Jahresverlauf anstehenden Produktlancierungen sowie mögliche Neuigkeiten rund um die Zusammenarbeit mit dem französischen Kosmetikriesen L'Oréal.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
15:58 |
Verluste in Zürich: SPI tiefrot (finanzen.ch) | |
15:58 |
Verluste in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
SIX-Handel SMI unter Druck (finanzen.ch) | |
14:44 |
Immobilienfonds UBS Swiss Mixed Sima mit Kapitalerhöhung - UBS-Aktie schwach (AWP) | |
12:58 |
Overweight von JP Morgan Chase & Co. für UBS-Aktie (finanzen.ch) | |
12:29 |
UBS Aktie News: UBS am Mittag im Keller (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: SLI rauscht mittags ab (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI implodiert am Montagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
14:01 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
11:47 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollschock belastet weiter: SMI sackt ab -- DAX setzt zum Erholungssprint an -- Wall Street in Rot -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische knickt am Montag wieder ein. In Deutschland werden die zeitweise herben Verluste reduziert. Die US-Börsen geben zum Wochenstart weiter nach. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |