Kursverlauf |
28.11.2024 17:58:35
|
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Donnerstagshandels stärker
TecDAX-Kurs am Donnerstag zum Handelsschluss.
Der TecDAX ging nahezu unverändert (plus 0.16 Prozent) bei 3’396.25 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 578.079 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.549 Prozent auf 3’409.29 Punkte an der Kurstafel, nach 3’390.67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’419.04 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’395.30 Zählern.
TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 0.121 Prozent. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 28.10.2024, bei 3’420.87 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’359.72 Punkten. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 28.11.2023, mit 3’134.24 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 2.16 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’490.44 Punkte. Bei 3’125.18 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell ATOSS Software (+ 3.36 Prozent auf 123.20 EUR), Eckert Ziegler (+ 2.63 Prozent auf 45.24 EUR), Nordex (+ 2.39 Prozent auf 12.01 EUR), CANCOM SE (+ 1.75 Prozent auf 23.26 EUR) und Sartorius vz (+ 1.33 Prozent auf 221.30 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Carl Zeiss Meditec (-3.75 Prozent auf 56.40 EUR), Energiekontor (-1.53 Prozent auf 41.90 EUR), 1&1 (-0.99 Prozent auf 11.96 EUR), QIAGEN (-0.91 Prozent auf 41.22 EUR) und SÜSS MicroTec SE (-0.62 Prozent auf 48.10 EUR).
TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 3’335’797 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 256.633 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Aktien auf
Im TecDAX weist die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.37 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
10:02 |
DAX 40-Wert QIAGEN-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in QIAGEN von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: QIAGEN präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
17.01.25 |
Qiagen zahlt Ende Januar 1,26 US-Dollar je Aktie aus (AWP) | |
15.01.25 |
DAX 40-Titel QIAGEN-Aktie: So viel hätte eine Investition in QIAGEN von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) |